Hallo, Gast!
Registrieren

Newsblog-Archiv

Das Archiv wird nach folgenden Kriterien gefiltert:

Nach Schlagwort:

Filter hinzufügen:


TGDDSH 355 - Echte Knaller ...
Floyd Moneysac

(2 Beiträge)

Veröffentlicht:
23.12.2016
um 23:05 Uhr
TGDDSH 355
Idee von Midthun, Zeichnungen von Rota

Erscheinungsdatum: 6. Dezember 2016
Preis: 3,95 € (Ö: 4,50 € / CH: 7,00 SFR)
Comicseiten: 100

"Echte Knaller" – so lautet der Titel des TGDDSH, das dieses Jahr abrundet. Und um diese "Knaller" unterzubringen, gibt es wieder einmal 50 Seiten extra. Die zwei Geschichten, die den meisten Platz der 100 Seiten einnehmen, sind die beiden Über-30-Seiter: Während die Geschichte "Die Gefangene am White Agony Creek" von Don Rosa, in der Dagobert sich an seine Zeit am Klondike zurückerinnert, schon des Öfteren in Deutschland erschienen ist, feiert die andere, "Der Fall der vermissten Mumie", von Pat & Shelly Block ihre Erstveröffentlichung. Tick, Trick und Track müssen in der originellen Geschichte Donalds Unschuld beweisen, indem sie den Dieb finden, der die Mumie aus dem Museum gestohlen hat, in dem sich Donald als Nachtwächter betätigt. Eine weitere Erstveröffentlichung bieten Carl Fallberg und Pete Alvarado, mit "Der Tannenbaumtrick", in der Onkel Dagobert mit seinen Neffen Weihnachten auf dem Mond verbringen möchte. Apropos Mond, auch in Vicars Comic gerät Donald ins Weltall, obwohl er nur ein Interview mit einem beliebten Schauspieler führen möchte … Carl Barks ist auch in diesem Heft vertreten: Neben einem Einseiter aus seiner Feder präsentiert er auch den Sechs-Seiter "Ein irrer Vogel", in dem Donald mit seinen Neffen Weihnachten auf einem Leuchtturm verbringt.
(Weiterlesen)
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, TGDDSH | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen
Tags: Al Taliaferro, Arne Voigtmann, Carl Barks, Carl Fallberg, Don Rosa, Dr. Erika Fuchs, echte, Flor Collins, Joachim Stahl, Knaller, Pat Block, Paul Halas, Pete Alvarado, Shelly Block, TGDDSH, Vicar

TGDDSH 323 - Vergnügte Ostern...
313er

(374 Beiträge)

Veröffentlicht:
02.04.2014
um 10:49 Uhr
TGDDSH 323
Feriolis Covermotiv mit einem seltsam proportionierten Donald

Erscheinungsdatum: 1. April 2014
Preis: 3,20 € (Ö: 3,50 € / CH: 6,40 SFR)
Comicseiten: 53

Ein vermutlich unfreiwilliger Aprilscherz ist auf dem Titelbild des neuen Donald Duck Sonderheftes zu finden: Angekündigt werden hier nämlich Comics von Block, Gulbransson, Heymans, Strobl und Vicar, enthalten sind jedoch nur vier Geschichten: Eine Heymans-Story sucht man im Heft vergeblich. Von den anderen vier Herren darf man aber tatsächlich jeweils einen Comic lesen, angefangen mit einem 14-Seiter von Tony Strobl, der Donald in die Luft schweben lässt. Die Geschichte ist ebenso ein Nachdruck aus der Micky Maus wie Vicars "Das Osterlied" – die einzige enthaltene Geschichte mit Bezug zu Ostern. Als Erstveröffentlichungen gibt es "Der Geist aus der Taschenlampe" (die bislang einzige Geschichte von Jan Gulbransson, die noch nie in seinem Heimatland veröffentlicht wurde) sowie "Verliebt auf hoher See". Letztgenannte Story von Pat Block (zuletzt Heft 291) ist mit 16 Seiten die längste des Heftes.
Die Reihe "Geheimwissen der Donaldisten" wird mit einem zweiseitigen Beitrag über Daniel Düsentrieb fortgesetzt, während Wolfgang J. Fuchs in den Entenhausener Geschichten über "Die Ducks und Ostern" schreibt. (Weiterlesen)
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, TGDDSH | Auf Twitter empfehlen
Tags: Arne Voigtmann, Evert Geradts, Gerd Syllwasschy, Gorm Transgaard, Jan Gulbransson, Michael Engler-Kellersmann, ostern, Pat Block, Peter Daibenzeiher, Shelly Block, TGDDSH, Tony Strobl, Vergnügte, Vicar

TGDDSH 291 - Kühler Kopf...
CKOne

(347 Beiträge)

Veröffentlicht:
22.08.2011
um 20:29 Uhr
TGDDSH 291
Ein Cover, dass ins Auge sticht...

Erscheinungsdatum: 02. August 2011
Preis: 2,95 € (Ö: 3,30 € / CH: 5,90 SFR)
Comicseiten: 53

Nachdem zuletzt im Donald Duck Sonderheft Don Rosas 60. Geburtstag mit zwei Nachdrucken seiner Comics sowie einem zweiteiligen Interview gefeiert wurde, gibt mit dem aktuellen TGDDSH wieder eine Rosa-freie Ausgabe (auch das Cover ist tatsächlich nicht rosa, sondern neon-orange). Stattdessen gibts aber wieder einmal einen Comic von William Van Horn, von dem man in letzter Zeit erstaunlich wenig zu sehen bekam. Wie aber fast immer bei Van Horn, ist diese Geschichte natürlich keine deutsche Erstveröffentlichung - genauso wie drei weitere der insgesamt fünf Geschichten. Lediglich die letzte dieser Geschichten - 27 Seiten von Ron Fernandez und Pat Block, die im Übrigen auch Bestandteil unserer Comic-Wunschliste ist, die wir Ende letzten Jahres an Joachim Stahl sendeten - ist in deutscher Sprache zuvor noch nicht erschienen. Ansonsten durften neben den genannten Künstlern auch noch Mau Heymans, das Comicup Studio sowie Vicar und Pat McGreal mit an diesem Heft arbeiten.
Neben den Comics gibt es dann auch noch den typischen reducktionellen Mittelteil im Heft, wo die 185. Folge der Entenhausener Geschichte(n) von Wolfgang J. Fuchs mit dem Thema "Disney und Donald im Krieg" sowie die tollsten Leserbriefe an Donald Duck ihren Platz finden. (Weiterlesen)
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, TGDDSH | Auf Twitter empfehlen
Tags: Comicup Studio, Elvira Brändle, fernandez, Gerd Syllwasschy, Kirsten de Graaf, kopf, kuhler, Mau Heymans, nagula, Pat & Carol McGreal, Pat Block, Peter Daibenzeiher, TGDDSH, William Van Horn

TGDDSH 284 - Waghalsiges...
313er

(374 Beiträge)

Veröffentlicht:
07.01.2011
um 01:18 Uhr
TGDDSH 284
Cover von Paco Rodriguez
Auch im Jahr 2011 können Liebhaber von guten Duck-Comics für 2,95 € (Ö: 3,30 €, CH: 5,90 SFR) auf ihre monatlichen Kosten kommen. Das Januar-Heft 284 bietet nicht nur ein „Waghalsiges“ Cover von Paco Rodriguez, sondern natürlich auch wieder 54 (hoffentlich) unterhaltsame Seiten aus Entenhausen.
Den Anfang macht der 10-Seiter „Die Schneemaschine“ von Jack Bradbury, welcher erstmals seit TGDD 276 wieder im Heft vertreten ist. In der Geschichte, die interessanterweise im Sommer spielt, steht Daniel Düsentrieb im Mittelpunkt des Geschehens. Nach einem Zweiseiter von Paul Murry (von dem es im Jahr 2010 übrigens überhaupt keine Geschichte ins TGDD schaffte), geht es mit der Erstveröffentlichung von Marco Rotas „Zwischen zwei Welten“ weiter – das wurde aber auch Zeit, immerhin ist diese unkonventionelle Geschichte des Italieners schon in allen anderen Egmont-Ländern erschienen. Durch einen holländischer Einseiter von Sander Gulien werden die vier Erstveröffentlichungen des Heftes komplettiert, die übrigens alle von den beiden Übersetzern ins Deutsche übertragen wurden, die in unserem Forum ihr Unwesen treiben: Gerd Syllwasschy knöpfte sich die beiden älteren Geschichten von Bradbury und Murry vor, während Jano Rohleder die beiden neueren von Rota und Gulien übernahm.
Die meisten Comic-Seiten füllt diesmal aber ein Nachdruck aus Micky Maus Super Sommer Spaß 5: Nachdem Pat Block erst vor fünf Monaten in TGDD 279 Eingang ins Heft fand, kommt der US-amerikanische Zeichner mit „Das Geheimnis der Dracheninsel“ erneut mit einem längeren Werk (28 Seiten) zum Zuge.
Im Redaktionsteil präsentiert uns Wolfgang J. Fuchs neben seinen berüchtigten Entenhausener Geschichte(n), bei denen es diesmal um „Donald und die Drachen“ geht, auch einen kleinen Text über die Duckomenta, welche zurzeit in Hildesheim gastiert. Wie üblich dürfen natürlich auch die zwei Seiten Leserbriefe nicht fehlen. (Weiterlesen)
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen
Tags: christensen, fernandez, Gerd Syllwasschy, Jack Bradbury, Jan Kruse, Jano Rohleder, Pat Block, Paul Murry, rodriguez, rota, Sander Gulien, TGDDSH, waghalsiges




Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:47
Zum korrekten Funktionieren dieser Seite werden Cookies benötigt. Durch die weitere Nutzung erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen