Newsblog-Archiv
LTB Sonderband 19 - Frohes Fest in Entenhausen | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 05.11.2013 um 17:11 Uhr |
Erscheinungsdatum: 05. November 2013 Preis: 6,95 € (Ö: 7,00 € / CH: 13,80 SFR) Comicseiten: 250 Nachdem die ECC bereits im Oktober ihren jährlichen Weihnachtband herausgebracht hat, folgt Anfang November traditionell auch der LTB Sonderband für das Fest der Liebe. Gütig zeigte sich Ehapa gegenüber dem Leser darin, dass es nach Band 13 (2007) und 16 (2010) für die 19. Ausgabe keine weitere Preiserhöhung gab. Beim Blick auf den Inhalt fällt auf, dass dieses Mal auch eine Geschichte aus Entenhafen ("Feuer in der Nacht") enthalten ist. Bisher waren Moby Duck & Co. ausschließlich im LTB Sommer vertreten, nun haben sie es auch in den Weihnachtsband geschafft. Unter den "normalen" Duck-Geschichten befindet sich unter anderem eine Franz-Story von Giorgio Cavazzano, die bereits 2005 im "Topolino" veröffentlicht wurde. Diese Geschichte wurde ebenso wie die abschließende von Freccero von der mittlerweile nicht mehr aktiven Autorin Gaja Arrighini geschrieben. Aus dem Maus-Universum gibt es diesmal neben zweier Kurzgeschichten mal wieder eine Zeitmaschinen-Story mit Zapotek und Marlin. Außerdem spielt in einer Weltraum-Geschichte Supergoof die Hauptrolle. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Andrea Freccero, Carlo Limido, entenhausen, fest, frohes, Gaja Arrighini, Giorgio Cavazzano, LTB, Marco Mazzarello, Ottavio Panaro, Rudy Salvagnini, savini, sonderband, Stefano Ambrosio, Stefano Turconi, Valerio Held |
LTB Royal - Der Thronfolger und andere königliche Geschichten | |
(36 Beiträge) Veröffentlicht: 23.06.2013 um 16:32 Uhr |
Erscheinungsdatum: 12. Juni 2013 Preis: 7,99 € (Ö: 8,50 € / CH: 15,50 SFR) Comicseiten: 252 Streitbar ist's, für einen singulären (und nicht besonders relevanten) gesellschaftlichen Anlass ein eigenes LTB auf den Markt zu schmeißen. Immerhin bleibt diese Ausgabe eine einmalige Erscheinung, findet sich doch nirgends eine "1" und auf dem Cover der Hinweis "Sonderband". Nach dem extra erstellten Einseiter zum Einstieg folgt der Grund, warum sich diese Sonderausgabe dennoch lohnt: die Erstveröffentlichung einer langen Saga (von insgesamt fünf) aus der Feder von Silvia Ziche, die in vielen kurzen Episoden ein TV-Format parodiert, in diesem Fall eine Adels-Soap. Es handelt sich dabei übrigens um den ersten Abdruck ausserhalb des Ursprungslandes. Ausserdem gibt es eine Mausgeschichte von Roberto Vian, ebenfalls zum ersten mal auf Deutsch zu lesen. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: andere, Andrea Ferraris, Antoni Bancells Pujadas, associates, Bruno Sarda, Flemming Andersen, geschichten, königliche, LTB, Royal, savini, Thronfolger, troelstrup, vian, ziche, zironi |
Die besten Geschichten von... Giorgio Cavazzano | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 12.05.2013 um 14:05 Uhr |
Erscheinungsdatum: 10. Mai 2013 Preis: 22 € (Ö: 22,70 €) Comicseiten: 170 20 Bände umfasste die Reihe "Hall of Fame", die zwischen 2004 und 2011 erschienen ist. Einer der bekanntesten lebenden Disney-Zeichner wurde dabei allerdings schändlich umgangen: Giorgio Cavazzano. Die Nachfolger-Reihe "Die besten Geschichten" macht es da aber besser und liefert in diesem Monat einen Band über den 65-jährigen Venezianer. Fünf Geschichten kommen dabei zum Abdruck, wobei man drei davon zum ersten Mal in deutscher Sprache lesen kann (alle übersetzt von Michael Bregel). In "Auf Rasiermessers Schneide" stehen Inspektor Issel und Steinbeiß im Mittelpunkt, während in "Gute Nachbarschaft" Plattnase die Hauptrolle spielt – für Abwechslung bei den Figuren ist also durchaus gesorgt. Die dritte Erstveröffentlichung ist eine Duck-Geschichte, welche Cavazzano in Zusammenarbeit mit dem finnischen Autor Kari Korhonen erstellt hat, dem der letzte Band der Reihe gewidmet war. Die beiden restlichen Geschichten sind bereits 2009 im LTB veröffentlicht worden. Eingeleitet wird der Band mit einer kurzen Biographie sowie mit einem 6-seitigen Interview mit Cavazzano. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Andrea Castellan, besten, geschichten, giorgio, Giorgio Cavazzano, Giorgio Figus, Kari Korhonen, Michael Bregel, Peter Daibenzeiher, savini, Susanne Walter, Tito Faraci |
LTB Enten-Edition 38 - Franz kann's! | |
(36 Beiträge) Veröffentlicht: 12.05.2013 um 12:01 Uhr |
Erscheinungsdatum: 10. Mai 2013 Preis: 6,50 € (Ö: 6,70 € / CH: 12,90 SFR) Comicseiten: 332 Franz Gans gibt sich zum ersten Mal in der Enten-Edition die Ehre, just einen Tag und 75 Jahre, nachdem er seinen ersten Auftritt in einem Tagesstrip hatte - auch wenn die Geburtstagstorte auf dem Cover eher für Donald bestimmt zu sein scheint. Den Band eröffnen einige neue Episoden aus der losen Serie, die Franz als Spezialagenten der Lebensmittelkontrollbehörde GAG in Aktion zeigen. Eine davon stammt auch von Cavazzano, insgesamt wurde nun gut die Hälfte dieser Geschichten auf Deutsch veröffentlicht (davor gab es drei Auftritte im LTB, unter anderem erst gerade in der aktuellen Ausgabe). Weil ein halber Band davon wohl recht schnell ermüden wurde, hat man noch einige weitere, eher uninteressante Erstveröffentlichungen zusammengekratzt. Dafür gibt es ein Wiedersehen mit drei Nachdrucken aus dem LTB, an die man sich gerne erinnert: die Verwechslung mit Golo Ganter von Faraci, Donald und Franz am Set eines Effektgewitters von Cavazzano und Intinis äußerst ausgedehnter Einkaufsbummel. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessandro Perina, Augusto Macchetto, Carlo Panaro, enten-edition, Facciotto, Francesco D'Ippolito, Franz, frare, Giorgio Cavazzano, Giorgio Pezzin, kann's!, Lara Molinari, LTB, Luciano Milano, Marco Bosco, Marco Meloni, pesce, Rudy Salvagnini, Salvatore Deiana, savini, secchi, Silvio Camboni, Stefano Intini, Tito Faraci, valentini |
LTB Sonderband 1 - Sommer | |
(347 Beiträge) Veröffentlicht: 26.07.2011 um 22:05 Uhr |
Erscheinungsdatum: 27. Juni 2011 Preis: 6,95 € (Ö: 7,00 € / CH: 13,80 SFR) Comicseiten: 250 Nachdem es schon seit vielen Jahren den LTB Sonderband zu Weihnachten gibt und auch schon seit drei Jahren auch zu Ostern ein Sonderband veröffentlicht wird, hat sich der Ehapa Verlag nun dazu entschlossen auch noch im Sommer einen solchen Band zu veröffentlichen - um die Reihe zu komplettieren fehlt also nur noch ein Herbst- (Halloween-)Sonderband. Aber hier soll es erst einmal um die Sommer-Ausgabe gehen... Insgesamt bietet das Buch acht Geschichten, die allesamt auf deutscher Sprache zuvor noch nicht erhältlich waren. Die Hälfte dieser Geschichten gehört zu der neuen Serie "Geschichten aus Entenhafen", welche - wie der Name schon sagt - am Meer spielt... Weniger besonders scheint der Band im Übrigen für die Maus-Fans zu sein. Immerhin gibt es lediglich eine 35-seitige Geschichte, in der das Mausoversum auftreten durfte... Doch blicken wir auch einmal kurz auf die Künstler, die an dieser Geschichte mit beteiligt waren: Den Anfang macht eine Zusammenarbeit zwischen Augusto Macchetto und dem kürzlich verstorbenen Giuseppe Dalla Santa. Gefolgt wird dies von dem ersten Entenhafen-Teil, der genauso wie die anderen Teile von Alberto Savini geschrieben wurden - lediglich die Zeichner variieren von Teil zu Teil. So durften u.a. Silvio Camboni und Marco Palazzi jeweils ein paar Seiten zu dieser Serie beitragen. Des Weiteren waren an Geschichten dieser Ausgabe auch noch Bruno Sarda, Ottavio Panaro und noch ein paar andere beteiligt. Wer genau und wer was übernommen hat, kann in folgender Übersicht noch einmal nachsehen werden... (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessio Coppola, Augusto Macchetto, Bruno Sarda, entenhafen, Giuseppe Dalla Santa, LTB, Ottavio Panaro, palazzi, pisapia, savini, Silvio Camboni, sommer, sonderband, Stefano Turconi, venturini, zanotta, zironi |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:47