Newsblog-Archiv
LTB 430 - Sommer & Sonne | |
(36 Beiträge) Veröffentlicht: 25.06.2012 um 23:00 Uhr |
Erscheinungsdatum: 26. Juni 2012 Preis: 5,50 € (Ö: 5,70 € / CH: 10,50 SFR) Comicseiten: 250 Zur heißesten Zeit des Jahres kommen wieder die beiden - mindestens nach Titel und Cover - sommerlichsten LTBs des Jahres. Den Anfang macht "Sommer & Sonne", gefolgt von "Strand & Meer" (man erinnere sich an die glorreichen vergangenen Ausgaben: "SOMMER..." und "...FERIEN" und "Sommerzeit" und "Urlaubszeit"). Deswegen gibts am Ende des Bandes auch wieder einen Einseiter, der eine behelfsmässige Brücke zum zweiten Sommerurlaubsferiensandmeerstrandband schlägt. Zwischen den Buchdeckeln werden eine dänische, aber von Cavazzano illustrierte Geschichte (wie letztes Jahr) und eine weitere interessante Koproduktion - Andersen meets Vitaliano! - geboten. Daneben gibts Micky von De Vita und einen dreiteiligen DoppelDuck an einem Stück. Bekanntlich ist Sommer, deswegen konnte selbst die Agentur ihren "Agenten Null" (so der programmatische (?) Titel dieses Story Arcs) nicht aufs Cover setzen. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Andrea Freccero, Augusto Macchetto, Fausto Vitaliano, Flemming Andersen, Francesco Artibani, Giorgio Cavazzano, Graziano Barbaro, LTB, Marco Bosco, Marco Gervasio, Marco Mazzarello, Maria Luisa Uggetti, Mark & Laura Shaw, Massimo De Vita, Ottavio Panaro, pesce, pihl, secchi, sommer, Sonne, usai |
LTB 428 - Enten in Schwarz | |
(347 Beiträge) Veröffentlicht: 02.05.2012 um 19:27 Uhr |
Erscheinungsdatum: 02. Mai 2012 Preis: 5,50 € (Ö: 5,70 € / CH: 10,50 SFR) Comicseiten: 250 Wer sich bereits auf LTB 427 aufgrund der Maus-Geschichte von Casty freute, darf das am heutigen Tage erschienene LTB sich natürlich auch nicht entgehen lassen. Zwar kann man nicht erwarten, dass es erneut über 70 Seiten Maus am Stück gibt, aber immerhin die Hälfte davon aus einer Zusammenarbeit von Casty und Massimo De Vita. Doch auch Duck-Fans müssen nicht komplett unzufrieden sein - immerhin gibt es doch mit einer 30-seitigen Geschichte von Tito Faraci und Giorgio Cavazzano auch hier sicherlich so einigen Lesespaß. Des Weiteren gibt es unter den restlichen acht Geschichten noch die zweiseitige Titelstory, sowie eine dazugehörige O.M.A.-Geschichte, "Jede Menge Blabla" (nein, das ist nicht auf den Inhalt bezogen, sondern lediglich der Titel einer der Geschichten ) sowie eine Kriminalgeschichte mit der Entenhausener Polizei (allerdings ohne Micky) von Carlo und Ottavio Panaro. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessandro Gottardo, Andrea Castellan, Antoni Bancells Pujadas, Carlo Panaro, David Gerstein, enten, Flemming Andersen, Giampaolo Soldati, Giorgio Cavazzano, Giulio Chierchini, Lars Jensen, LTB, Marco Mazzarello, Maria Muzzolini, Mark & Laura Shaw, Massimo De Vita, Ottavio Panaro, pihl, Rodolfo Cimino, Schwarz, Tito Faraci, zemolin |
LTB 427 - Total im Stress | |
(36 Beiträge) Veröffentlicht: 07.04.2012 um 18:12 Uhr |
Erscheinungsdatum: 3. April 2012 Preis: 5,50 € (Ö: 5,70 € / CH: 10,50 SFR) Comicseiten: 250 Jedem Leser mit einem Funken Verstand muss klar sein, was diese April-Ausgabe so besonders macht - trotzdem wird die vermutlich beste Story dieses LTB-Jahrgangs hinter einem vollkommen belanglosen, aber bestimmt verkaufsfördernden Cover versteckt. Zum Rest (anders kann man es nicht nennen): die Dänen sind einmal mit Cavazzano, einmal mit Andersen vertreten, der Phantomias von Soldati ist die bisher neuste italienische Geschichte, die auf Deutsch abgedruckt wird, sie stammt nämlich aus dem letzten Oktober. Daneben gibt es einige vergleichsweise ältere Geschichten, darunter nach langer Zeit wieder einen Faccini, ausserdem die bisher einzige richtige Story von Alessio Coppola als Autor und Zeichner in Personalunion - und, ebenfalls nach längerer Abstinenz, einen richtig alten Klassiker von Scarpa. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessio Coppola, Andrea Castellan, Augusto Macchetto, Enrico Faccini, Flemming Andersen, Giampaolo Soldati, Giorgio Cavazzano, Giulio Chierchini, LTB, Mark & Laura Shaw, Michele Mazzon, Paul Halas, Romano Scarpa, Rudy Salvagnini, stress, total |
LTB 424 - Donalds Lieblinge | |
(Ein Beitrag) Veröffentlicht: 06.01.2012 um 14:45 Uhr |
Erscheinungsdatum: 10. Januar 2012 Preis: 5,50 € (Ö: 5,70 € / CH: 10,50 SFR) Comicseiten: 250 Mit der Nummer 424, "Donalds Lieblinge", ist die erste Ausgabe des LTB im Jahr 2012 bei den meisten Abonnenten bereits im Briefkasten gelandet. Für alle Nicht-Abonnenten wird sie ab dem 10. Januar an den üblichen Verkaufsstellen bereitliegen. Auffällig: Das Cover wird mal wieder von einem 3D-Wackelbild geziert, was zuletzt bei Nummer 398 der Fall war. So kommen - je nachdem wie man das LTB hält - drei verschiedene Coverbilder zum Vorschein. Zudem werden die Leser nun gebeten, statt der bisher üblichen 4.99 € (D) satte 5.50 € (D) auf den Ladentisch zu legen um in den Genuss von 250 Seiten Entenhausener Comics zu kommen. Ein erneuter Preisaufschlag von rund 10 Prozent. Für alle Maus-Fans erwähnenswert ist die 32-seitige von Rudy Salvagnini geschriebene und von Graziano Barbaro gezeichnete Geschichte "Mick Lee und die Unbesiegbarkeit". In der nebst den bekannten Partnern an Mickys Seite auch Kater Karlos Komplize Schnauz mal wieder den Weg ins LTB findet. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Bruno Enna, Byron Erickson, Carlo Panaro, Corrado Mastantuono, donalds, Fabio Michelini, Flemming Andersen, Giorgio Figus, Graziano Barbaro, lieblinge, Lorenzo Pastrovicchio, LTB, Marco Gervasio, Mark & Laura Shaw, Ottavio Panaro, Roberto Gagnor, Rodolfo Cimino, Rudy Salvagnini, Sergio Cabella |
LTB 418 - ...Ferien! | |
(347 Beiträge) Veröffentlicht: 16.08.2011 um 23:43 Uhr |
Erscheinungsdatum: 26. Juli 2011 Preis: 4,99 € (Ö: 5,20 € / CH: 9,50 SFR) Comicseiten: 250 Während es hier in Deutschland doch eher weniger von einem richtigen Sommer gesprochen werden kann, genießen die Entenhausener wieder einmal ihren extra-langen Sommer. Was also im letzten LTB schon angefangen hat, wird auch dieses Mal konsequent fortgesetzt. Das Ganze fängt da auch schon mit der ersten der insgesamt neun Geschichten an, wo man die Eingangs-Geschichte von LTB 417 fortsetzt. Nachdem damals Donald und Daisy bei den McGreals und Cavazzano auf Minimenschen-Völker trafen, treffen sie nun bei den Shaws und Cavazzano auf ein Risen-Volk. Des Weiteren kümmern sich Micky und Goofy um einen Fall, in dem es um ein "Geistertaxi" geht. Zudem darf Agent DoppelDuck in seinem bisher 17. Fall nach Amsterdam reisen, Nimmermehr darf für Gundel den Duck'schen Glückszehner erobern, Onkel Dagobert darf in seine Jugendzeit als Goldgräber zurückreisen und selbiger darf wieder zusammen mit Klaas Klever ein wenig wetteifern... Dazwischen passiert natürlich noch einiges mehr - was genau, kann sehr einfach in folgender Übersicht nachgelesen werden... (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessandro Perina, Andrea Freccero, Carlo Panaro, Fausto Vitaliano, ferien, Giorgio Cavazzano, Giuseppe Dalla Santa, LTB, Luciano Gatto, Marco Bosco, Maria Muzzolini, Mark & Laura Shaw, Massimo De Vita, Maurizio Amendola, pandini, Pat & Carol McGreal, radice, Sandro Del Conte, sommer, Stefano Turconi |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:47