Newsblog-Archiv
Seite über Sekundärliteratur | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 29.09.2014 um 16:41 Uhr |
Es hat zwar niemand danach gefragt, aber mir war es schon seit Langem ein persönliches Anliegen, mal eine Übersichts-Seite über Sekundärliteratur zu Disney-Comics zu erstellen. Das ist nun endlich geschehen: http://www.fieselschweif.de/specials/sek...literatur/ Bitte beachten: Die Seite hat in ihrem jetzigen Zustand keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegenteil, gerade bei den wissenschaftlichen Arbeiten dürfte noch Vieles fehlen. Aber diese Lücken können wir - mit eurer Hilfe - hoffentlich in der nächsten Zeit schließen. Auch bei den Interviews sind mir sicherlich einige durch die Lappen gegangen, gerade Zeitungsinterviews sind natürlich schwer auffindbar. Auch hier sind Ergänzungen herzlich willkommen! |
Veröffentlicht in Fieselschweif-News, Allgemeines, Homepage | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: seite, sekundarliteratur, uber |
Alles über Micky - Vom Dreikäsehoch zum Meisterdetektiv | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 17.10.2013 um 18:41 Uhr |
Erscheinungsdatum: 17. Oktober 2013 Preis: 29,95 € (Ö: 30,80 €) Comicseiten: 387 Ziegelsteinbände sind bei der ECC voll im Trend: Nach "Länder, Enten, Abenteuer – Familie Duck auf Schatzsuche" im September gibt es auch im Oktober ein prallgefülltes Buch mit über 400 Seiten. Während in den letzten Bänden allerdings die Ducks im Fokus standen, erscheint nun erstmals auch ein Band über Micky Maus. Und zwar mit einem durchaus interessanten Zeichneraufgebot: Floyd Gottfredson, Manuel Gonzales, Paul Murry, Romano Scarpa, Giorgio Cavazzano, Ferioli, Noel Van Horn, Massimo De Vita... kaum ein bekannter Maus-Zeichner fehlt in diesem Band. Beispielsweise wird von Letztgenanntem ein hierzulande bislang unveröffentlichter Teil der "Mauser-Chroniken" veröffentlicht. Während also Amerika und Italien erwartungsgemäß stark vertreten sind, gibt es aber ungewohnter Weise auch eine britische Geschichte: Die Bildgeschichte "10 kleine Mäusejungs" von Wilfried Haughton erscheint nach 78 Jahren erstmals in deutscher Sprache. Einziger Wermutstropfen: Die Casty-Erstveröffentlichung "Die Stadt des Schweigens" wurde auch für die am 30. des Monats erscheinende vierte LTB Maus-Edition angekündigt, sodass es aller Voraussicht nach zu einer Überschneidung kommen wird. Zusammengestellt und kommentiert wurde der Band von Gerd Syllwasschy. Zusammen mit Susanne Walter ist er auch für den größten Teil der deutschen Übersetzung verantwortlich. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: alles, Andrea Castellan, Bill Walsh, Byron Erickson, Carl Fallberg, Cèsar Ferioli Pelaez, Corrado Mastantuono, Daan Jippes, David Gerstein, Dr. Erika Fuchs, Dreikäsehoch, Floyd Gottfredson, Francesco Artibani, Gerd Syllwasschy, Giorgio Cavazzano, Giorgio Pezzin, Gudrun Penndorf, Jeff Hamill, Joachim Stahl, Manuel Gonzales, Massimo De Vita, Meisterdetektiv, Merrill De Maris, Michael Bregel, Micky, Noel Van Horn, Paul Murry, Romano Scarpa, Roy Williams, Susanne Walter, Tito Faraci, Ub Iwerks, uber, Walt Disney, Wilfried Haughton, Win Smith, zum |
Statistiken über LTB-Cover | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 14.03.2013 um 02:09 Uhr |
Passend zur aktuellen Quiz-Ausgabe gibt es nun auch eine Statistik über das Auftauchen unserer Entenhausen auf den Covern vom Lustigen Taschenbuch. http://www.fieselschweif.de/specials/sta...ltb-cover/ Dazu haben wir dann gleich auch noch eine kleine Bilderstrecke erstellt, bei denen man sich noch durch die 15 Figuren durchklicken kann, die bislang am häufigsten auf einem LTB-Titelmotiv abgebildet waren. Dazu haben wir jeweils ein möglichst schönes Cover mit dem jeweiligen Charakter ausgewählt. http://www.fieselschweif.de/specials/sta...erstrecke/ Feedback kann man einerseits im Statistik-Thread, andererseits auch in dem eigens dafür eröffneten Thema abgeben - wir freuen uns darüber! |
Veröffentlicht in Fieselschweif-News, Allgemeines, Homepage | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: LTB-Cover, Statistiken, uber |
Comic des Monats: November 2010 - Sandsturm über Entenhausen | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 18.11.2010 um 19:35 Uhr |
Pünktlich zu Mickys 82. Geburtstag präsentieren wir den Comic des Monats November. Diesmal war Testleser Sir Damian McDuck an der Reihe, der sich die Geschichte "Sandsturm über Entenhausen" ausgewählt hat und dazu eine - meiner Meinung nach sehr gelungene - Rezension geschrieben hat: http://mouse.fieselschweif.de/comic-des-...sandsturm/ Leider gibt es immer ziemlich wenig Rückmeldungen zu unserem Comic des Monats - wird er nur von wenigen gelesen oder sind die meisten nur zu faul, um einen Kommentar zu schreiben? Sind die Texte alle so schlecht, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen zu kritisieren soll? Oder sind sie alle so gut, dass man eigentlich gar nichts anderes außer "Toller Text!" schreiben könnte? Wir wissen es nicht, würden es aber gerne und wünschen uns deshalb, dass der ein oder andere seine Meinung, im dazugehörigen Thread ablegt: http://forum.fieselschweif.de/thread-693.html Eine Frage, die uns diesmal zum Beispiel interessieren würde: Die Inhaltsangabe ist diesmal ziemlich knapp ausgefallen. Sollte sie in Zukunft immer etwas länger sein oder weckt die kurze und knackige Zusammenfassung des Inhalts das Interesse an der jeweiligen Geschichte umso mehr? |
Veröffentlicht in Fieselschweif-News, Homepage, M.O.U.S.E. | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: comic, mezzavilla, monats, noch, november, sandsturm, Sir Damian McDuck, uber |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:47