Newsblog-Archiv
Endlich! Das erste Porträt! | ||
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 31.10.2008 um 22:59 Uhr |
Es ist soweit: In unserer Künstler-Kategorie gibt es nun das erste Porträt! Wie angekündigt widmeten wir uns dem drittplatzierten unserer Künstler-Wahl: Romano Scarpa. Nun, ich schreibe einfach mal noch ein paar Zeilen zur Entstehung des Porträts: Schon vor vielen Monaten war es geplant, am Ende hat es sich dann ganz schön in die Länge gezogen – und ist nun heute, über einen Monat später als geplant, endgültig fertig geworden. Teilweise war das Schreiben ziemlich anstrengend und zäh, teilweise lief es aber auch sehr gut. Größtenteils hat es mir aber wirklich Spaß gemacht (wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätte ich kapituliert). Begleitet haben mich dabei unsere T.E.S.T.L.E.S.E.R. (Talentierte, eifrige und schlaue Tester von lesenswerten Erzeugnissen schriftlichen und ertragreichen Rackerns), deren Aufgabe es war, Fehler aller Art – sei es inhaltlich, stilistisch, sprachlich und grafisch – auszumerzen, sowie Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu geben. Ein großes Dankeschön also an hahai, Potti, Sir Damian McDuck, uncle scrooge, Wolfgang Wasserhuhn und natürlich CK! (Weiterlesen) |
|
Veröffentlicht in Fieselschweif-News, Homepage | Auf Twitter empfehlen Tags: erste, wahltag, wichtige |
LTB Sonderedition 1 - Meine aufregenden Abenteuer | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 29.10.2008 um 23:58 Uhr |
Heute ist es soweit: Der erste Band der LTB Sonderedition, die den Geburtstag von Micky Maus gebührend zelebrieren will, ist im Handel für knappe sieben Euro erhältlich! Wer jedoch im Ehapa-Shop zugeschlagen hat, bekommt schon in Kürze alle vier Bände auf einen Schlag zugeliefert. Der erste Band, welcher wie alle anderen 300 Seiten stark ist, trägt den Titel "Meine aufregenden Abenteuer". Man kann also auf um ein Vielfaches lebhaftere und originellere Geschichten gefasst machen, als die Coverzeichnung von Ray Nicholson vermuten lässt... Zwei der sieben Geschichten sind aus der beliebten Serie "Es war einmal in Amerika...", wovon "Der Treck nach Oregon" sogar eine deutsche Erstveröffentlichung ist. Beide stammen von dem Duo Giorgio Pezzin & Massimo De Vita. Die zweite Erstveröffentlichung ist ebenfalls Teil einer Serie, nämlich "Topolino Kid". Und auch sie wurde von De Vita gezeichnet - nur 22 Jahre früher. Andere Geschichten dieser Reihe sind übrigens in den LTBs 159 ("Überfall am Eulencanyon") und 109 ("Goldschuß-Goofy gegen Dampfroß-Danny" bzw. in der Neuauflage "Das Lied der Prärie" sowie auch "Besser sehen - besser dastehen") zu finden. Und es will mit De Vita nicht aufhören: Auch zwei weitere LTB-Nachdrucke - und somit summa summarum 203 Seiten - sind von ihm gezeichnet worden. Zudem wurde jeweils eine Geschichte von Romano Scarpa und Giovan Battista Carpi abgedruckt. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen | Auf Twitter empfehlen Tags: abenteuer, aufregenden, LTB, meine, sonderedition |
80 Jahre Micky Maus - Gottfredson-Dilemma & Stahl-Vorwort | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 28.10.2008 um 22:49 Uhr |
Wie wir in unserem Blog bereits berichtet hatten (klick), ist Mitte Oktober der Band „80 Jahre Micky Maus“ seitens der Ehapa Comic Collection erschienen. Gleich als erste Geschichte ist das Abenteuer „Im Netz der Luftpiraten“ von Floyd Gottfredson aus dem Jahre 1933 zu finden. Zum Ärger von Einigen hier im Forum, wie man an dieser Stelle nachlesen kann. Der Grund dafür: „Im Netz der Luftpiraten“ erschien das letzte Mal vor gerade mal fünf Jahren im Micky Maus Magazin. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Artikel | Auf Twitter empfehlen Tags: gottfredson-dilemma, jahre, maus, Micky, stahl-vorwort |
TGDDSH Spezial 12: Comics von Daan Jippes | |
(347 Beiträge) Veröffentlicht: 21.10.2008 um 12:00 Uhr |
Nicht nur auf einen "Hall of Fame"-Band zusammen mit Freddy Milton im kommenden Monat kann sich Daan Jippes freuen, sondern auch genauso über die neuste Ausgabe der "tollsten Geschichten von Donald Duck Spezial", welche nämlich ebenfalls ihm gewidmet wurde. Hier bekommt der Leser dieser Ausgabe für die 4,95 Euro, die in Deutschland dafür zu zahlen sind (in Österreich: 5,50 Euro, in der Schweiz 9,90 Franken), 100 Seiten Inhalt (inkl. Umschlag) mit neun Geschichten, von denen drei in den deutschsprachigen Landen noch nicht veröffentlicht wurden. Hierbei finden sich sowohl ältere Geschichten (die älteste ist von 1977), wie auch neuere Geschichten (die Neuste ist von 2008), was also sowohl junge, wie auch ältere Leser locken soll... Ebenfalls findet sich in der Mitte der Ausgabe wieder ein Porträt über Jippes, welches von (Star-)Redakteur Wolfgang J. Fuchs geschrieben wurde. Für den Fan von Daan Jippes ist diese Ausgabe also wieder einmal ein absolutes Muss - genauso wie die kommende Hall of Fame... ![]() (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen | Auf Twitter empfehlen Tags: comics, daan, ist, spezial, wieder |
Blog Action Day 2008: Armut in Comics | |
(347 Beiträge) Veröffentlicht: 15.10.2008 um 12:00 Uhr |
Es gibt unzählige ernste Themen aus unserer Welt, die auch in die sonst so fröhliche und farbenreiche Welt der Disney-Comics ihren Einzug finden. So gibt es nicht nur unzählige Comics mit Umweltweltproblemen in Entenhausen, wie wir bereits hier nachgewiesen haben. Nein, noch viel ernstere Themen haben ihren Weg gefunden. So auch das Stichwort "Armut". Und genau dies wollen wir heute an dieser Stelle - im Einklang mit dem "Blog Action Day 2008" - näher betrachten. Doch zunächst sollten wir erst einmal klären, was Armut eigentlich bedeutet. Eine Anfrage bei Wikipedia liefert dabei bereits im ersten Satz die Aufklärung: Zitat:Armut bezeichnet primär den Mangel an lebenswichtigen Gütern (bspw. Essen, Obdach, Kleidung), im weiteren und übertragenen (metaphorischen) Sinn allgemein einen Mangel (bspw. wird ein Landstrich als tierarm, ein Mensch als gedankenarm oder liebesarm bezeichnet).Und genau dies gilt es nun in den Disney-Comics zu beweisen. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Artikel, Allgemeines | Auf Twitter empfehlen Tags: action, armut, blog, comics, day |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:47