Der Monat im Fieselschweif... September 2013
313er Hätte im Bett bleiben sollen |
Veröffentlicht: 02.10.2013 um 11:04 Uhr Beiträge: 374 |
Oktober. Schon in Halloween-Stimmung wie das neue TGDDSH? Die Zeit geht so schnell vorbei.
Im Forum wurde wieder mal im LTB-Forum am meisten diskutiert. Vor allem zur kommenden LTB-Geburtstagsedition wurden viele Meinungen (wenn auch ziemlich übereinstimmend) hinterlassen. Neu aufgerollt wurde das Thema "Zu viele Nebenreihen"
Auf der Homepage gabs wieder eine neue Ausgabe vom Expertenquiz, wo es diesmal ums Füllen von Sprechblasen ging. Mit "Die Ticks der Zeichner" startete außerdem eine kleine Reihe, von der bereits die ersten zwei Teile erschienen ist. Alle zwei Wochen wird es eine neue Folge geben. Zum aktuellen LTB 446 gab es (bislang) leider keine Rezension, für Nr. 447 ist aber jeden Fall wieder eine eingeplant.
... muss erstmal geschaut werden, dass die Termine für die Quiz-Ausgabe (13.10.) und die Ticks-Reihe (05. und 19.10.) eingehalten werden. Ansonsten müssen wir mal sehen, was wir von dem Semesterstart noch so hinbekommen... Fest steht auf jeden Fall, dass es gegen Ende des Monats eine Neuerung im Design geben wird.
Am 9. Oktober 1933 startete ein neues Abenteuer von Floyd Gottfredson in Amerika auf: In "The Crazy Crime Wave" (Deutsch: "Micky und die drei Diebe") taucht erstmals Goofy im Tagesstrip auf. Im Inducks liegt die Geschichte, die nun ihr 80-jähriges Jubiläum feiert, derzeit auf Platz 101 der besten Disney-Comics. Auf Deutsch kann man das Werk unter anderem in Ich, Micky Maus 1 und Mickys Klassiker 5 lesen, auf Englisch ist es zuletzt in der Gottfredson-Library 2 von Fantagraphics erschienen.
Schönen Oktober! Kommentare könnt ihr wie immer im Forum hinterlassen!
Der Monat in Zahlen...
- Obwohl der September bekanntlich einen Tag kürzer als die beiden Vormonate ist, konnten wir mit 274 Beiträgen ein Plus von 72 gegenüber dem August verzeichnen. Nicht schlecht. Die Zahl der neuen Themen reduzierte sich hingegen von 15 auf 9.
- 5 neue Mitglieder können wir begrüßen - davon haben erder, derfium und tornado75 bereits jeweils einen Beitrag geschrieben.
- Im Blog veröffentlichten zwar erneut 8 Beiträge, konnten diesmal aber nicht alle Neuerscheinungen abdecken. Da Ehapa bzw. die ECC den Markt im Oktober mit Neuerscheinungen bombardiert, ist Mitarbeit hier gerne gesehen!
- Auf Twitter waren wir mit 29 Nachrichten und Retweets in diesem Monat besonders aktiv – ein paar Follower mehr könnten wir aber schon noch gebrauchen...
- Entgegen der Beitragszahl ging die Zahl der Besuche leicht zurück auf 22106 (-704). Diese kamen von 7989 unterschiedlichen Besuchern (-299). Der stärkste Tag war schon wieder der 5. (862 Besuche), am schwächsten war hingegen der Monatserste (593).
- Bei den Betriebssystemen legten Windows (73,7%) und Apple (11,3%) leicht zu, während es für Linux auf 13,7% runterging. Im Browser-Ranking liegt natürlich weiterhin der Firefox an der Spitze (45%), interessanterweise wurde Internet Explorer (11,1%) aber diesmal von Opera (12,2%) überholt. Google Chrome kommt auf 18,1%
Der Monat in Worten...
Im Forum wurde wieder mal im LTB-Forum am meisten diskutiert. Vor allem zur kommenden LTB-Geburtstagsedition wurden viele Meinungen (wenn auch ziemlich übereinstimmend) hinterlassen. Neu aufgerollt wurde das Thema "Zu viele Nebenreihen"
Auf der Homepage gabs wieder eine neue Ausgabe vom Expertenquiz, wo es diesmal ums Füllen von Sprechblasen ging. Mit "Die Ticks der Zeichner" startete außerdem eine kleine Reihe, von der bereits die ersten zwei Teile erschienen ist. Alle zwei Wochen wird es eine neue Folge geben. Zum aktuellen LTB 446 gab es (bislang) leider keine Rezension, für Nr. 447 ist aber jeden Fall wieder eine eingeplant.
Im Oktober...
... muss erstmal geschaut werden, dass die Termine für die Quiz-Ausgabe (13.10.) und die Ticks-Reihe (05. und 19.10.) eingehalten werden. Ansonsten müssen wir mal sehen, was wir von dem Semesterstart noch so hinbekommen... Fest steht auf jeden Fall, dass es gegen Ende des Monats eine Neuerung im Design geben wird.
Lesetipp des Monats
Am 9. Oktober 1933 startete ein neues Abenteuer von Floyd Gottfredson in Amerika auf: In "The Crazy Crime Wave" (Deutsch: "Micky und die drei Diebe") taucht erstmals Goofy im Tagesstrip auf. Im Inducks liegt die Geschichte, die nun ihr 80-jähriges Jubiläum feiert, derzeit auf Platz 101 der besten Disney-Comics. Auf Deutsch kann man das Werk unter anderem in Ich, Micky Maus 1 und Mickys Klassiker 5 lesen, auf Englisch ist es zuletzt in der Gottfredson-Library 2 von Fantagraphics erschienen.
Schönen Oktober! Kommentare könnt ihr wie immer im Forum hinterlassen!
Erschienen in: Fieselschweif-News, Der Monat Schlagworte: Fieselschweif, monat, september |
Zur Diskussion Zwitschern! |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16