Ducklinks 1 - April 2014
![]() |
313er Hätte im Bett bleiben sollen ![]() |
Veröffentlicht: 02.05.2014 um 22:00 Uhr Beiträge: 374 |
Neun Monate nach Wiederaufnahme des Monatsrückblickes haben wir uns dazu entschieden, diesen ein bisschen zu modifizieren. Der Schwerpunkt liegt nun nicht mehr auf der Wiedergabe der statistischen Daten, stattdessen wollen wir einen Überblick über neue, gelungene Beiträge im Netz geben, die im vergangenen Monat veröffentlicht wurden - gleichwohl ob auf unserer Seite oder woanders. Neben dieser Linksammlung listen wir die wichtigsten Statistiken weiterhin in Kurzform auch, ebenso wird auch der "Lesetipp des Monats" fortgesetzt (siehe unten).
- Im April sind gleich zwei neue Ausgaben des LTB erschienen: Nr. 453 kam am Anfang des Monats raus (zu unserer Rezension), der aktuelle Band "Wem die Stunde schlägt" ist seit dem 29. April draußen. Eine Besprechung unsererseits folgt in den nächsten Tagen, bei den Kollegen von lustige-taschenbuecher.de ist der Band bereits vollständig rezensiert: http://www.lustige-taschenbuecher.de/ltb...g-454.html
- Für die LTB-Nebenreihen wurden auf der offiziellen Seite bereits die Themen und Inhalte von Enten-Edition 42 (09.05.), Spezial 58 (15.05.) und History 3 (16.05.) bekannt gegeben.
- In einem neuen Blog werden ab sofort die Geschichten im italienischen "Topolino" auf ihre LTB-Tauglichkeit geprüft. Die ersten Einträge zu den Ausgaben 3047 und 3048 sind schon online: http://lustige-taschenbuecher.blogspot.ch/
- Bekanntlich hat Tuomas Holopainen, Mitglied der finnischen Band "Nightwish", einen Soundtrack zu Don Rosas "Onkel Dagobert - Sein Leben, seine Milliarden" veröffentlicht. Hier gibt es dreiteiligen Vergleich zwischen Biografie und Soundtrack: http://www.dein-dlrp.de/Disneyland-Resor...ck-teil-1/
- Ehapa-Chefredakteur Peter Höpfner hat im Comicforum auf die neuen Fragen der Mitglieder geantwortet. Unter anderem geht es dabei um die Zukunft des LTB Premium: http://www.comicforum.de/showthread.php?...Reducktion&p=4832230&viewfull=1#post4832230
- Wie die Zahlen für das erste Quartal 2014 belegen, sieht es weiterhin schlecht für die Micky Maus aus. Das LTB hingegen kann sogar leicht zulegen: http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/45572/...ge_19.html
- Hörenswert: In der 14. Ausgabe des Podcasts "megamagisch" geht es um Donaldismus – und mit dem Kriminalbiologen Mark Benecke ist wohl einer der bekanntesten Donaldisten zu Gast: http://megamagis.ch/2014/04/12/014-donaldismus#2c36a8d5
- Auf der italienischen Seite fumettologica gibt es eine kleine Bilderstrecke mit zehn skurrilen Transportmitteln, die der Autor Rodolfo Cimino für seine Comics "erfunden" hat: http://www.fumettologica.it/2014/04/10-m...fo-cimino/
- Zu guter Letzt wollen wir auch nochmal in eigener Sache verlinken: Unser Interview mit Gerd Syllwasschy findet ihr nach wie vor hier: http://www.fieselschweif.de/kuenstler/gsyllwasschy/
Die F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.-Statistiken vom April 2014
- Mit 26295 Besuchen (672 mehr als im März) war bei uns so viel los wie seit November letzten Jahres nicht mehr. Am meisten kamen am Mittwoch den 23. zu uns (1115), am seltensten beehrte man uns am Sonntag den 13. (732).
- Im Forum wurde hingegen nicht besonders viel geschrieben: Nur 143 neue Beiträge >(-147!) verzeichneten wir, vor allem am Anfang des Monats war es eher ruhig. Dazu passend wurden nur vier neue Themen eröffnet.
- Fünf neue Fieselschweiflinge dürfen wir begrüßen - ein herzliches Willkommen nochmal an DuckyTales, Asmodi, Buck, Kaczor und duckobert!
Lesetipp des Monats
Dankenswerterweise hat Kopekobert wieder einen ausführlichen Lesetipp für den Mai parat, der in einen eigenen Eintrag ausgegliedert wurde und den wir nicht minder empfehlen wollen als die obigen Links: Diesmal geht es um Romano Scarpas "Das erste Fußballspiel der Welt"!
Erschienen in: Fieselschweif-News, Ducklinks Schlagworte: april, Ducklinks |
Zwitschern! |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16