Ducklinks 5
![]() |
313er Hätte im Bett bleiben sollen ![]() |
Veröffentlicht: 10.09.2014 um 23:52 Uhr Beiträge: 374 |
Normalerweise wollten wir ja unsere Linksammlung immer am Anfang eines Monats veröffentlichen... aber da sich im August nicht so viel Material angesammelt hat, dachten wir, dass wir mal abwarten. Eine Flut von Texten ist zwar nicht zusammengekommen, aber ein paar interessante Links können wir euch auch diesmal präsentieren...
Entgegen unserem Versprechen kam im letzten Monat doch kein Lesetipp mehr. Sorry! Für den September wenigstens ein Kurztipp: Vor 30 Jahren erschien die Geschichte "Der große Preis vom Erpelheimring" in Italien. Meiner Meinung nach hat das kongeniale Duo Giorgio Pezzin und Giorgio Cavazzano hier eine der lustigsten Sport-Comics im LTB zustande gebracht. Erstmals erschienen ist das 71-seitige Werk in Ausgabe 118, nachgedruckt wurde es allerdings nochmal im LTB Spezial 35. Nicht nur für Fans der Formel 1 ein Vergnügen!
- Das Wichtigste zuerst. Eines der bekanntesten Entenhausener Wahrzeichen hat es auch in unsere Welt geschafft: Die Emil-Erpel-Statue! Besichtigen kann man sie in Schwarzenbach an der Saale, wo im Dezember mit dem Erika-Fuchs-Haus das erste deutsche Comic-Museum eröffnet wird. Mit 2,50 Metern Höhe ist das Denkmal für Entenhausens Gründervater allerdings etwas kleiner als das Original:
http://www.br.de/nachrichten/oberfranken...h-100.html
- Disney-Autor Tito Faraci hat an den IceBucketChallenge teilgenommen. Allerdings auf nicht ganz gewöhnlichem Wege: Kollegin Silvia Ziche hat ihn auf einem Bild verewigt, das ihr in diesem Video sehen könnt: http://vimeo.com/105127537
(Auf eBay.it wird das Bild übrigens noch bis zum 14. September versteigert – der Erlös kommt einer italienischen ALS-Organisation zugute)
- Und wo wir schon bei Faraci sind: Bereits vor Jahren hat er "Jungle Town" geschrieben – zwar ein Disney-Comic, allerdings ohne das bekannte Entenhausener Personal... und ein bisschen derber. Sir Donnerbold hat auf seinem Blog Gefallen daran bekundet:
http://sirdonnerboldsbagatellen.blogspot...-town.html
- Und wo wir schon bei Sir Donnerbold sind: Er hat sich auch noch Gedanken dazu gemacht, wie man die "Micky Maus" retten könnte und nennt einige konkrete Vorschläge. Ich hoffe, in der Wallstraße in Berlin hat man auch mitgelesen!
http://sirdonnerboldsbagatellen.blogspot...macht.html
- Und wo wir gerade bei Don Rosa waren: Wir waren gar nicht bei Don Rosa? Egal, Don Rosa ist immer gut. Und es gibt mal wieder ein neues Interview - diesmal sogar mit Video... und schickem Halsschmuck:
http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=55108 - Das ist jetzt für viele wahrscheinlich schon ein alter Hut, aber kennt jemand die Geschichte mit den Pingpong-Bällen noch nicht? Derjenige klicke bitte hier:
http://www.bananaip.com/sinapse-blog/201...tents.html - Das 60. LTB Spezial ist schon draußen, am 19. September folgt LTB History 5:
http://www.lustiges-taschenbuch.de/lusti...ory-5.html
Ebenfalls in die fünfte (und wahrscheinlich auch letzte) Runde geht die LTB Collection, wo die bislang noch nicht abgedruckten Geschichten der Saga "Kampf der Zauberer" präsentiert werden:
http://www.lustiges-taschenbuch.de/lusti...col-5.html
Und auch der Inhalt von LTB 460 "Gold in Gefahr!" (EVT: 14. Oktober) steht bereits fest:
http://www.lustiges-taschenbuch.de/news/...#news-1910
Die F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.-Statistiken vom August 2014
- Nach dem für Sommer-Verhältnisse noch ganz ordentlich besuchten Juli, pendelten sich die August-Zahlen eher auf dem Juni-Niveau ein. 20806 Besuche (-1429) stehen zu Buche, am meisten davon gabs am 12. des Monats (778), am wenigsten am 17. und 18. (jeweils 580).
- Magere 105 Beiträge kamen im Forum hinzu (-58), aber immerhin haben wir damit die 56.000er-Marke überschritten. Als neues Mitglied begrüßen wir Annimaus!
Lesetipp des Monats
Entgegen unserem Versprechen kam im letzten Monat doch kein Lesetipp mehr. Sorry! Für den September wenigstens ein Kurztipp: Vor 30 Jahren erschien die Geschichte "Der große Preis vom Erpelheimring" in Italien. Meiner Meinung nach hat das kongeniale Duo Giorgio Pezzin und Giorgio Cavazzano hier eine der lustigsten Sport-Comics im LTB zustande gebracht. Erstmals erschienen ist das 71-seitige Werk in Ausgabe 118, nachgedruckt wurde es allerdings nochmal im LTB Spezial 35. Nicht nur für Fans der Formel 1 ein Vergnügen!
Erschienen in: Fieselschweif-News, Ducklinks Schlagworte: Ducklinks |
Zur Diskussion Zwitschern! |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16