LTB 188 - Die Perle der Südsee
313er Hätte im Bett bleiben sollen |
Veröffentlicht: 12.10.2013 um 13:18 Uhr Beiträge: 374 |
Erscheinungsdatum: 12. Oktober 1993
Preis: 6,50 DM (Ö: 50 S / CH: 6,90 SFR)
Comicseiten: 250
Enttäuschend: Nachdem in den letzten beiden Bänden jeweils eine Geschichte im dreistelligen Seitenbereich angesiedelt war, sucht man ein derart langes Werk im neuen LTB 188 vergeblich. Die längste Geschichte "Eine tödliche Falle" umfasst lediglich 59 Seiten – verkommt das LTB jetzt etwa zu einer bloßen Ansammlung von belanglosen Kurzgeschichten?
Neben der genannten Story gibt es noch eine weitere Maus-Geschichte: In "Der liebe zarte Bande" schicken Giorgio Pezzin und Sergio Asteriti Micky und Goofy mithilfe der Zeitmaschine in die Jugendzeit von Professor Marlin. Eine sehr empfehlenswerte Geschichte!
Die anderen vier Comics spielen im Duck-Universum: Beispielsweise tauschen Donald und Daniel Düsentrieb in "Der Intelligenztransfer" ihr Gedächtnis. Titelgeschichte ist allerdings die Abschlussstory "Die Perle der Südsee" von Fabio Michelini und Luciano Gatto. Im Gegensatz zum Vorgängerband gibt es in dieser Ausgabe also wieder ausschließlich italienisches Material.
Der Inhalt: | |||||
Titel | Autor (A), Zeichner (Z), Übersetzer (Ü) | Jahr | S. | VÖ | Art |
Der Intelligenztransfer | A: Rudy Salvagnini; Z: Comicup Studio | 1993 | 46 | EV | |
Eine tödliche Falle | A: Carlo Panaro; Z: Giorgio Di Vita | 1993 | 59 | EV | |
Kalendereskapaden | A: Bruno Concina; Z: Giuseppe Dalla Santa | 1992 | 35 | EV | |
Der Liebe zarte Bande | A: Giorgio Pezzin; Z: Sergio Asteriti | 1992 | 48 | EV | |
Der Eiscreme-Laser | A: Francois Corteggiani; Z: Marsal | 1992 | 27 | EV | |
Die Perle der Südsee | A: Fabio Michelini; Z: Luciano Gatto | 1992 | 35 | EV |
In LTB 189 "Abenteuer in Absurdistan" kehrt Indiana Goof zurück - erhältlich ab dem 9. November!
Erschienen in: Comic-News, Das LTB vor 20 Jahren Schlagworte: LTB, Perle, Südsee |
Zur Diskussion Zwitschern! |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16