LTB 409 - Der Knall im All
![]() |
CKOne Dr. owm. ![]() |
Veröffentlicht: 17.11.2010 um 21:40 Uhr Beiträge: 347 |
Es passierte zwar nicht Knall auf Fall, dennoch ist bereits gestern das 409. Lustige Taschenbuch mit dem Titel "Der Knall im All" im Zeitschriften-Handel aufgetaucht. Das ist natürlich Grund genug, hier noch einmal kurz darüber Bericht zu erstatten.
Die üblichen 250 Seiten an Comics gibt es wieder für einen Preis von 4,99 Euro (bzw. 5,20 Euro in Österreich und 9,50 Franken in der Schweiz) zu kaufen. Auf diesen Seiten breiten sich insgesamt neun Geschichten aus. In der Titelgeschichte tobten sich hierbei das Ehepaar Shaw gemeinsam mit Flemming Andersen aus. Doch nicht nur in dieser Geschichte reisen unsere Titelhelden ins Weltall. Auch Micky ist in der zweiten Geschichte des Buches "Zu Gast im Orbit". Was hierbei jedoch recht stark nach Egmont-Produktion klingt, ist doch eher das Gegenteil. Um genauer zu sein, hat sich der von vielen Maus-Fans mittlerweile hoch geachtete Casty. Auf eine Phantomias-Geschichte von Bruno Enna und Alessandro Gottardo folgt dann eine zweite Maus-Geschichte, in der die Entenhausener Polizei wieder im Mittelpunkt steht. Nicht zuletzt freuen sich die Enten über "Unvergessliche Feste", "Abenteuer in Schneckenburg", "Tausend Jahre Ruhm" und noch so einiges mehr.
Wie man also sieht, ist wieder für alle etwas dabei - außer für die Fans älterer Geschichten, da die älteste hier aus dem Jahre 2005 stammt. Wer es nicht sieht und die Präsentation des Inhalts noch etwas zu ungenau war, kann natürlich auch noch weiterlesen:
Seite 5-40: Der Knall im All (A: Mark & Laura Shaw; Z: Flemming Andersen | 2010)
Seite 41-76: Zu Gast im Orbit (A+Z: Casty; Z: Michele Mazzon | 2009)
Seite 77-112: Was was weiß, der was wird (A: Bruno Enna; Z: Alessandro Gottardo | 2009)
Seite 113-136: Kriminell gut (A: Roberto Gagnor; Z: Marco Mazzarello | 2009)
Seite 137-158: Unvergessliche Feste (A: Bruno Sarda; Z: Danilo Barozzi | 2005)
Seite 159-183: Ein Fall für Gitta und Daisy (A: Roberto Gagnor; Z: Lara Molinari | 2009)
Seite 184-201: Abenteuer in Schneckenburg (A: Massimiliano Valentini, Roberto Gagnor; Z: Roberto Marini | 2009)
Seite 202-219: Tolle Spezialeffekte (A: Rudy Salvagnini; Z: Ettore Gula | 2009)
Seite 220-254: Tausend Jahre Ruhm (A: Michael T. Gilbert; Z: Antoni Bancells Pujadas | 2010)
Wer nun immer noch nicht so recht weiß, ob das Buch gekauft werden sollte oder nicht, kann sich auch ein paar Meinungen im entsprechenden Thema einholen. Alle anderen können ruhig auch ihre Entscheidung dort noch kund tun und auch das Buch bewerten, wenn sie es gekauft und gelesen haben...
Mit LTB 410 können sich die Leser auf "Winterzauber" freuen. Hierin gibt es unter anderem eine neue Folge mit Donald, Dussel und der O.M.A., sowie gleich drei Geschichten von und mit dem Mausoversum.
Die üblichen 250 Seiten an Comics gibt es wieder für einen Preis von 4,99 Euro (bzw. 5,20 Euro in Österreich und 9,50 Franken in der Schweiz) zu kaufen. Auf diesen Seiten breiten sich insgesamt neun Geschichten aus. In der Titelgeschichte tobten sich hierbei das Ehepaar Shaw gemeinsam mit Flemming Andersen aus. Doch nicht nur in dieser Geschichte reisen unsere Titelhelden ins Weltall. Auch Micky ist in der zweiten Geschichte des Buches "Zu Gast im Orbit". Was hierbei jedoch recht stark nach Egmont-Produktion klingt, ist doch eher das Gegenteil. Um genauer zu sein, hat sich der von vielen Maus-Fans mittlerweile hoch geachtete Casty. Auf eine Phantomias-Geschichte von Bruno Enna und Alessandro Gottardo folgt dann eine zweite Maus-Geschichte, in der die Entenhausener Polizei wieder im Mittelpunkt steht. Nicht zuletzt freuen sich die Enten über "Unvergessliche Feste", "Abenteuer in Schneckenburg", "Tausend Jahre Ruhm" und noch so einiges mehr.
Wie man also sieht, ist wieder für alle etwas dabei - außer für die Fans älterer Geschichten, da die älteste hier aus dem Jahre 2005 stammt. Wer es nicht sieht und die Präsentation des Inhalts noch etwas zu ungenau war, kann natürlich auch noch weiterlesen:
Seite 5-40: Der Knall im All (A: Mark & Laura Shaw; Z: Flemming Andersen | 2010)
Seite 41-76: Zu Gast im Orbit (A+Z: Casty; Z: Michele Mazzon | 2009)
Seite 77-112: Was was weiß, der was wird (A: Bruno Enna; Z: Alessandro Gottardo | 2009)
Seite 113-136: Kriminell gut (A: Roberto Gagnor; Z: Marco Mazzarello | 2009)
Seite 137-158: Unvergessliche Feste (A: Bruno Sarda; Z: Danilo Barozzi | 2005)
Seite 159-183: Ein Fall für Gitta und Daisy (A: Roberto Gagnor; Z: Lara Molinari | 2009)
Seite 184-201: Abenteuer in Schneckenburg (A: Massimiliano Valentini, Roberto Gagnor; Z: Roberto Marini | 2009)
Seite 202-219: Tolle Spezialeffekte (A: Rudy Salvagnini; Z: Ettore Gula | 2009)
Seite 220-254: Tausend Jahre Ruhm (A: Michael T. Gilbert; Z: Antoni Bancells Pujadas | 2010)
Wer nun immer noch nicht so recht weiß, ob das Buch gekauft werden sollte oder nicht, kann sich auch ein paar Meinungen im entsprechenden Thema einholen. Alle anderen können ruhig auch ihre Entscheidung dort noch kund tun und auch das Buch bewerten, wenn sie es gekauft und gelesen haben...
Mit LTB 410 können sich die Leser auf "Winterzauber" freuen. Hierin gibt es unter anderem eine neue Folge mit Donald, Dussel und der O.M.A., sowie gleich drei Geschichten von und mit dem Mausoversum.
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16