LTB 411 - Entenhausen EISKALT!
![]() |
CKOne Dr. owm. ![]() |
Veröffentlicht: 16.01.2011 um 02:15 Uhr Beiträge: 347 |
Während es hier in Deutschland schon fast Frühling wird, ist in Entenhausen immer noch tiefster Winter. Zumindest deutet der Titel des neuen Lustigen Taschenbuchs ("Entenhausen EISKALT!"), das am vergangenen Dienstag seinen Weg in die Zeitschriftenregale gefunden hatte, darauf hin. In diesem ersten LTB des Jahres, welches erstaunlicherweise genauso viel kostet wie die vorigen Ausgaben - nämlich 4,99 Euro bzw. 5,20 Euro (Österreich) bzw. 9,50 SFr (Schweiz) -, befinden sich auf den üblichen 250 Comic-Seiten zehn eisige Geschichten, die es einem hoffentlich nicht eiskalt den Rücken herunter laufen lassen...
Die einleitende Geschichte ist gleichzeitig die erste von drei Geschichten, die Giorgio Cavazzano für diese Ausgabe gezeichnet hat. Im Gegensatz zu den beiden anderen Geschichten war aber hier kein italienischer Autor zu Gange, sondern Gorm Transgaard, welcher bekanntermaßen für Egmont arbeitet. Gefolgt wird diese Geschichte vom üblichen Maus-Krimi - dieses mal von Alberto Savini und Giuseppe Dalla Santa. Auch Phantomias darf natürlich nicht in diesem LTB fehlen und tritt deshalb in Boscos und Cavazzanos "Ein Held macht Kasse" auf. In den folgenden Geschichten geht Oma Ducks Bauernhof auf Reisen - genauso wie Kommissar Hunter -, Dagobert Duck in eine neue Runde im Konkurrenzkampf mit Klaas Klever (diese Geschichte stammt im Übrigen vom kürzlich verstorbenen Bruno Concina), Familie Duck auf Sendung in einer Reality-Show und auf Abenteuerreise ins ewige Eis (letztere davon ist die dritte Cavazzano-Geschichte).
Da dies natürlich jetzt etwas schnell ging, haben wir noch ein paar mehr Details gesammelt und in folgender kleiner Übersicht zusammengestellt:
Seite 5-41: Unerklärliche Funde (A: Gorm Transgaard; Z: Giorgio Cavazzano | 2011)
Seite 42-73: Strand im Schneesturm (A: Alberto Savini; Z: Giuseppe Dalla Santa | 2008)
Seite 74-103: Ein Held macht Kasse (A: Marco Bosco; Z: Giorgio Cavazzano | 2010)
Seite 104-123: Mit Bauernhof auf Reisen (A: Riccardo Pesce; Z: Salvatore Deiana | 2005)
Seite 124-138: Geheimnisse im Schnee (A: Carlo Panaro; Z: Sergio Asteriti | 2010)
Seite 139-166: Die Legende lebt (A: Bruno Concina, Marco Berti; Z: Giorgio Di Vita | 2008)
Seite 167-185: Skrupellose Sabotage (A: Gabriele Panini; Z: Marco Mazzarello | 2010)
Seite 186-210: Wie im richtigen Leben (A: Mark & Laura Shaw; Z: Antoni Bancells Pujadas | 2011)
Seite 211-238: Eisiges Gold (A: Rodolfo Cimino; Z: Giorgio Cavazzano, Sandro Zemolin | 2010)
Seite 239-254: Auf der richtigen Fährte (A: Carlo Gentina; Z: Carlo Limido | 2008)
(Erklärung: A = Autor | Z = Zeichner
Die Jahreszahl in Klammern steht für das Jahr der Weltpremiere der jeweiligen Geschichte.)
Wer nun jedoch noch die Meinungen der Leser hören will, ob der Kauf nun wirklich lohnt, oder wer seine Meinung zum LTB kundtun will, der kann im entsprechenden Thema im Forum seinen Wunsch erfüllen...
Die nächste Ausgabe (LTB 412) trägt den Titel "Ausgezeichnet", erscheint am 8. Februar und sieht aus, wie rechts abgebildet. Enthalten ist unter anderem eine Geschichte zum Jubiläum des Fähnlein Fieselschweif.
Die einleitende Geschichte ist gleichzeitig die erste von drei Geschichten, die Giorgio Cavazzano für diese Ausgabe gezeichnet hat. Im Gegensatz zu den beiden anderen Geschichten war aber hier kein italienischer Autor zu Gange, sondern Gorm Transgaard, welcher bekanntermaßen für Egmont arbeitet. Gefolgt wird diese Geschichte vom üblichen Maus-Krimi - dieses mal von Alberto Savini und Giuseppe Dalla Santa. Auch Phantomias darf natürlich nicht in diesem LTB fehlen und tritt deshalb in Boscos und Cavazzanos "Ein Held macht Kasse" auf. In den folgenden Geschichten geht Oma Ducks Bauernhof auf Reisen - genauso wie Kommissar Hunter -, Dagobert Duck in eine neue Runde im Konkurrenzkampf mit Klaas Klever (diese Geschichte stammt im Übrigen vom kürzlich verstorbenen Bruno Concina), Familie Duck auf Sendung in einer Reality-Show und auf Abenteuerreise ins ewige Eis (letztere davon ist die dritte Cavazzano-Geschichte).
Da dies natürlich jetzt etwas schnell ging, haben wir noch ein paar mehr Details gesammelt und in folgender kleiner Übersicht zusammengestellt:
Seite 5-41: Unerklärliche Funde (A: Gorm Transgaard; Z: Giorgio Cavazzano | 2011)
Seite 42-73: Strand im Schneesturm (A: Alberto Savini; Z: Giuseppe Dalla Santa | 2008)
Seite 74-103: Ein Held macht Kasse (A: Marco Bosco; Z: Giorgio Cavazzano | 2010)
Seite 104-123: Mit Bauernhof auf Reisen (A: Riccardo Pesce; Z: Salvatore Deiana | 2005)
Seite 124-138: Geheimnisse im Schnee (A: Carlo Panaro; Z: Sergio Asteriti | 2010)
Seite 139-166: Die Legende lebt (A: Bruno Concina, Marco Berti; Z: Giorgio Di Vita | 2008)
Seite 167-185: Skrupellose Sabotage (A: Gabriele Panini; Z: Marco Mazzarello | 2010)
Seite 186-210: Wie im richtigen Leben (A: Mark & Laura Shaw; Z: Antoni Bancells Pujadas | 2011)
Seite 211-238: Eisiges Gold (A: Rodolfo Cimino; Z: Giorgio Cavazzano, Sandro Zemolin | 2010)
Seite 239-254: Auf der richtigen Fährte (A: Carlo Gentina; Z: Carlo Limido | 2008)
(Erklärung: A = Autor | Z = Zeichner
Die Jahreszahl in Klammern steht für das Jahr der Weltpremiere der jeweiligen Geschichte.)
Wer nun jedoch noch die Meinungen der Leser hören will, ob der Kauf nun wirklich lohnt, oder wer seine Meinung zum LTB kundtun will, der kann im entsprechenden Thema im Forum seinen Wunsch erfüllen...
Die nächste Ausgabe (LTB 412) trägt den Titel "Ausgezeichnet", erscheint am 8. Februar und sieht aus, wie rechts abgebildet. Enthalten ist unter anderem eine Geschichte zum Jubiläum des Fähnlein Fieselschweif.
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16