LTB 434 - Das Orakel der Mayas
![]() |
313er Hätte im Bett bleiben sollen ![]() |
Veröffentlicht: 20.10.2012 um 12:46 Uhr Beiträge: 374 |
Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2012
Preis: 5,50 € (Ö: 5,70 € / CH: 10,50 SFR)
Comicseiten: 250
In den letzten LTB-Ausgaben gab es meistens nur eine Maus-Geschichte. Das ist zwar auch in Band 434 der Fall, dafür hat die es aber in sich: Micky-Fans dürfen sich auf eine 72-seitige Dracula-Parodie von Bruno Enna und Fabio Celoni freuen! Ebenfalls auffällig lange ist die Titelgeschichte: Mit "Das Orakel der Mayas" thematisieren Fausto Vitaliano und Giorgio Cavazzano auf 50 Seiten den für Dezember prophezeiten Weltuntergang. Außerdem gibt es eine O.M.A.-Geschichte (wie immer von Lars Jensen und Flemming Andersen) sowie eine weitere Geschichte mit Sergei Schlamassi, der bereits im letzten Band einen Auftritt hatte. Corrado Mastantuono – wieder einmal Autor und Zeichner in Personalunion – lässt ihn diesmal auf Phantomias treffen. Weitere Figuren, die mal wieder einen größeren Auftritt bekommen, sind Primus von Quack (zuletzt in LTB 426) und Baptist.
Der Inhalt: | |||||
Titel | Autor (A), Zeichner (Z), Übersetzer (Ü) | EV-Jahr | Seiten | VÖ | Art |
Einsatz in Brutopia | A: Lars Jensen; Z: Flemming Andersen | 2012 | 35 | EV | |
Sorglose Helfer | A + Z: Marco Palazzi | 2010 | 1 | EV | |
Graf Phantula | A: Bruno Enna; Z: Fabio Celoni | 2012 | 72 | EV | |
Maskierte Kontrahenten | A + Z: Corrado Mastantuono | 2011 | 30 | EV | |
Der perfekte Butler | A: Gabriele Panini; Z: Alessandro Gottardo | 2011 | 16 | EV | |
Die Geister von Gold City | A: Fausto Vitaliano; Z: Andrea Freccero | 2010 | 28 | EV | |
Süßes oder Saures? | A: Carlo Panaro; Z: Valerio Held | 2006 | 18 | EV | |
Das Orakel der Mayas | A: Fausto Vitaliano; Z: Giorgio Cavazzano | 2012 | 50 | EV |
LTB 435 heißt zwar "Streng geheim", bekannt ist aber, dass es am 13. November erscheinen wird!
Erschienen in: Comic-News, Neuerscheinungen, LTB Schlagworte: Alessandro Gottardo, Andrea Freccero, Bruno Enna, Carlo Panaro, celoni, Corrado Mastantuono, Fausto Vitaliano, Flemming Andersen, Giorgio Cavazzano, Lars Jensen, LTB, Mayas, orakel, palazzi, panini, Valerio Held |
Zur Diskussion Zwitschern! |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16