LTB Enten-Edition 24 - Vorfahrt für den 313
![]() |
CKOne Dr. owm. ![]() |
Veröffentlicht: 13.02.2009 um 14:45 Uhr Beiträge: 347 |
Bereits seit gestern gibt es nun in den Zeitschriftenläden in Deutschland, Österreich und der Schweiz die erste Ausgabe von dreien im Jahre 2009 der LTB-Nebenreihe Enten-Edition, welche in der Gesamt-Rechnung die bereits 24. Ausgabe darstellt. Thema dieser "Duck-only"-Publikation ist dieses Mal, genauso wie der 9. Band der "Heimliche Helden"-Reihe der ECC, des Kollegens namentlichen Vorbilds, Donalds Auto - der 313er. Der genaue Titel lautet dabei "Vorfahrt für den 313" bzw., laut der Werbung im aktuellen LTB "Vorfahrt frei für 313!", wobei aber natürlich ersteres die richtige Variante darstellt.
Inhaltlich betrachtet besteht dieses Buch aus insgesamt vierzehn Geschichten, welche auf 332 Comicseiten verteilt sind und sich im Verhältnis 5:9 in zwei Gruppen untergliedern lassen: 1. Bereits in Deutschland erschienene Geschichten und 2. Deutsche Erstveröffentlichungen - im Vergleich zum LTB Spezial also durchaus ein angemessenes Verhältnis.
Zeichnerisch gestaltet haben diese ganzen Geschichten namhafte Größen, wie Giorgio Cavazzano, Giulio Chierchini, Giorgio Bordini, Lucio Leoni, Massimo de Vita und so einige andere. Es ist also auch hiervon wohl wieder für jeden etwas dabei, was man ja durchaus nicht immer von Publikationen des Egmont Ehapa Verlages behaupten kann - auch, wenn sich sicherlich viele Leute noch Maus-Geschichten gewünscht hätten, doch diese gehören in die Enten-Edition ja auch nicht hinein...
Aber wollen wir doch nun lieber den Inhalt noch mal übersichtlich aufgelistet ansehen:
- Seite 5-33: Eine Seele von Auto (A: Alessandro Sisti; Z: Giorgio Cavazzano, Sandro Zemolin | 2007)
- Seite 34-59: Mobil um jeden Preis (A: Sisto Nigro; Z: Giampaolo Soldati | 2005)
- Seite 60-96: Terror auf vier Rädern (A+Z: Giulio Chierchini | 1987)
- Seite 97-121: "Autorep" ist Nepp (A: Fabio Michelini; Z: Giorgio Cavazzano | 2000)
- Seite 122-141: Turbo Marke Eigenbau (A+Z: Giorgio Bordini | 1994)
- Seite 142-171: Kampf dem Verkehrschaos (A+Z: Emanuela Negrin, Lucio Leoni | 2000)
- Seite 172-184: Technisch ausgetrickst (A: Nino Russo; Z: Michele Mazzon | 2001)
- Seite 185-214: Reumütige Rückkehr (A: Massimo Marconi; Z: Giorgio Bordini | 1974)
- Seite 215-221: Aus purer Verzweiflung (A: Rudy Salvagnini; Z: Paolo Campinoti | 1997)
- Seite 222-251: In zu vielen Händen (A: Carlo Panaro; Z: Guido Scala | 1999)
- Seite 252-285: Die gute alte Zeit (A: Guido Martina; Z: Massimo De Vita | 1980)
- Seite 286: Das einzige Problem (A: Alberto Savini; Z: Giorgio Di Vita | 1998)
- Seite 287-313: Ein Taxi auf großer Fahrt (A: Carlo Chendi; Z: Guido Scala | 1982)
- Seite 314-336: 313 zu verkaufen! (A: Diego Fasano; Z: Pier Paolo Rovero | 1997)
(Erklärung: A = Autor | Z = Zeichner
Die Jahreszahl in Klammern steht für das Jahr der "Weltpremiere" der entsprechenden Geschichte.)
Diskussion zum Buch
Die nächste LTB Enten-Edition erscheint am 7. Mai 2009.
Inhaltlich betrachtet besteht dieses Buch aus insgesamt vierzehn Geschichten, welche auf 332 Comicseiten verteilt sind und sich im Verhältnis 5:9 in zwei Gruppen untergliedern lassen: 1. Bereits in Deutschland erschienene Geschichten und 2. Deutsche Erstveröffentlichungen - im Vergleich zum LTB Spezial also durchaus ein angemessenes Verhältnis.
Zeichnerisch gestaltet haben diese ganzen Geschichten namhafte Größen, wie Giorgio Cavazzano, Giulio Chierchini, Giorgio Bordini, Lucio Leoni, Massimo de Vita und so einige andere. Es ist also auch hiervon wohl wieder für jeden etwas dabei, was man ja durchaus nicht immer von Publikationen des Egmont Ehapa Verlages behaupten kann - auch, wenn sich sicherlich viele Leute noch Maus-Geschichten gewünscht hätten, doch diese gehören in die Enten-Edition ja auch nicht hinein...
Aber wollen wir doch nun lieber den Inhalt noch mal übersichtlich aufgelistet ansehen:
- Seite 5-33: Eine Seele von Auto (A: Alessandro Sisti; Z: Giorgio Cavazzano, Sandro Zemolin | 2007)
- Seite 34-59: Mobil um jeden Preis (A: Sisto Nigro; Z: Giampaolo Soldati | 2005)
- Seite 60-96: Terror auf vier Rädern (A+Z: Giulio Chierchini | 1987)
- Seite 97-121: "Autorep" ist Nepp (A: Fabio Michelini; Z: Giorgio Cavazzano | 2000)
- Seite 122-141: Turbo Marke Eigenbau (A+Z: Giorgio Bordini | 1994)
- Seite 142-171: Kampf dem Verkehrschaos (A+Z: Emanuela Negrin, Lucio Leoni | 2000)
- Seite 172-184: Technisch ausgetrickst (A: Nino Russo; Z: Michele Mazzon | 2001)
- Seite 185-214: Reumütige Rückkehr (A: Massimo Marconi; Z: Giorgio Bordini | 1974)
- Seite 215-221: Aus purer Verzweiflung (A: Rudy Salvagnini; Z: Paolo Campinoti | 1997)
- Seite 222-251: In zu vielen Händen (A: Carlo Panaro; Z: Guido Scala | 1999)
- Seite 252-285: Die gute alte Zeit (A: Guido Martina; Z: Massimo De Vita | 1980)
- Seite 286: Das einzige Problem (A: Alberto Savini; Z: Giorgio Di Vita | 1998)
- Seite 287-313: Ein Taxi auf großer Fahrt (A: Carlo Chendi; Z: Guido Scala | 1982)
- Seite 314-336: 313 zu verkaufen! (A: Diego Fasano; Z: Pier Paolo Rovero | 1997)
(Erklärung: A = Autor | Z = Zeichner
Die Jahreszahl in Klammern steht für das Jahr der "Weltpremiere" der entsprechenden Geschichte.)
Diskussion zum Buch
Die nächste LTB Enten-Edition erscheint am 7. Mai 2009.
Erschienen in: Comic-News, Neuerscheinungen Schlagworte: enten-edition, homepage, immer, vorfahrt |
Zwitschern! |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16