LTB Sonderedition 1-4 - 80 Jahre Donald Duck
![]() |
313er Hätte im Bett bleiben sollen ![]() |
Veröffentlicht: 03.04.2014 um 22:30 Uhr Beiträge: 374 |
Erscheinungsdatum: 1./8./15./22. April 2014
Preis: je 8 € (Ö: 8 € / CH: 14,90 SFR)
Comicseiten: je 300
Bei uns im Forum steht das Konzept der vierbändigen Sonderedition nicht (mehr) besonders hoch im Kurs. Bereits seit 2007 erscheint jährlich eine neue Editionen (die erste noch unter dem Titel "Jubiläumsedition") und auch wenn wir der immer gleichen Vorgehensweise Abnutzungserscheinungen attestieren, scheinen die Verkaufszahlen weiterhin zufriedenstellend zu sein. Im Gegensatz zur letzten Sonderedition, die für uns aus mehreren Gründen sehr zweifelhaft war, gibt es nun aber immerhin einen Anlass, der größere Aufmerksamkeit verdient hat: Der 80. Geburtstag von Donald Duck, der traditionellerweise auf den 9. Juni fällt. Warum die Sonderedition dann schon im April erscheint? Keine Ahnung, aber vielleicht fürchtete sich Ehapa bei einer Veröffentlichung während der Fußball-Weltmeisterschaft vor niedrigeren Verkaufszahlen. Außerdem datieren manche Donalds Geburtstag auf den 13. März – wobei dann die Sonderedition ja schon wieder zu spät käme.
Wie auch immer, jetzt ist jedenfalls der erste Band im Handel erschienen, die weiteren folgen an den nächsten drei Dienstagen. Wer nicht solange warten will, kann sich die vier Bände aber auch nebst einer Sammlerbox im Ehapa-Shop für 32 Euro bestellen. Ob sich der Kauf der Bände aber für den einzelnen Leser lohnt, hängt vor allem davon ab, wie viele Lustige Taschenbücher er oder sie bereits im Regal stehen hat, denn wie bei den letzten Sonderedition sind die meisten Geschichten aus alten Bänden entnommen. Um aber auch Sammler auf den Geschmack zu bringen, gibt es - Einseiter mal außen vor gelassen - jeweils zwei deutsche Erstveröffentlichungen pro Band. Neben Ausgrabungen älterer Geschichten von Giulio Chierchini (Band 1), Giuseppe Perego (Band 1 und 4) und Luciano Gatto (Band 4) sind hier mit Francesco Guerrini, Stefano Intini, Carlo Limido, Luigi Piras und Andrea Ferraris aber nicht die allerbekanntesten Künstler vertreten.
Der Inhalt von Band 1: | |||||
Titel | Autor (A), Zeichner (Z), Übersetzer (Ü) | Jahr | S. | VÖ | Art |
Der Ruf der Wildnis | A: Guido Martina; Z: Giulio Chierchini | 1979 | 36 | EV | |
Der Schatz der Dogen | A: Carlo Chendi; Z: Romano Scarpa | 1963 | 32 | LTB 12 | |
Abenteuer bis zum Abwinken | A: Giorgio Ferrari; Z: Maurizio Amendola | 1988 | 31 | LTB 300 | |
Schlaflos im Schlafsack | A: Carlo Panaro; Z: Gianluca Panniello | 2000 | 1 | LTB 290 | |
Die Vulkaninsel | A: Mark Shaw; Z: Massimo Fecchi | 1999 | 38 | LTB 256 | |
Duckbad, der Seefahrer | A: Giorgio Ferrari; Z: Miquel Pujol | 1985 | 32 | DD 358 | |
Gränzelsteiner Kritzeleien | A: Carlo Gentina; Z: Roberto Vian | 2000 | 25 | LTBEE 3 | |
Die Sirene | A: Carlo Panaro; Z: Stefano De Lellis | 1999 | 1 | EV | |
Eine fantastische Reise | A: Francois Corteggiani; Z: Alessandro Gottardo | 1992 | 56 | LTB 184 | |
Schatz ohne Wert | A: Sergio Tulipano; Z: Giampaolo Soldati | 2005 | 22 | LTB 346 | |
Auf Kolumbus' Spuren | A: Carlo D'Alba; Z: Giuseppe Perego | 1975 | 26 | EV |
Der Inhalt von Band 2: | |||||
Titel | Autor (A), Zeichner (Z), Übersetzer (Ü) | Jahr | S. | VÖ | Art |
Wässrige Weltausstellung | A: Fabio Michelini; Z: Francesco Guerrini | 2012 | 30 | EV | |
In die Wüste geschickt | A + Z: Maurizio Amendola | 1983 | 26 | DD 348 | |
Wer einmal lügt | A: Michael T. Gilbert; Z: Bancells | 2006 | 34 | LTB 347 | |
Onkel Tingels Schatz | A: Abramo Barosso; Z: Luciano Gatto | 1969 | 31 | LTBEE 25 | |
Die guten alten Zeiten | A: Marck Meul; Z: Femming Andersen | 1996 | 1 | AT 7 | |
Wettlauf der Erben | A: Carlo Panaro; Z: Fabio Celoni | 1997 | 28 | LTB 242 | |
Es geschah in einer Nacht | A: Carlo Panaro; Z: Lino Gorlero | 1993 | 55 | LTB 199 | |
Wahr gesagt | A: Nino Russo; Z: Giorgio Di Vita | 2001 | 1 | EV | |
Die Perfektion auf Beinen | A: Carlo Panaro; Z: Valerio Held | 1990 | 32 | LTBEE 21 | |
Der Trompeter von Fort Attacke | A: Jerry Siegel; Z: Giorgio Bordini | 1977 | 29 | LTB 114 | |
Wunsch erfüllt? | A: Michael Begovich; Z: José Cardona Blasi | 1990 | 1 | LTB 144 | |
Der menschliche Faktor | A: Alessandro Sisti; Z: Stefano Intini | 2011 | 32 | EV |
Der Inhalt von Band 3: | |||||
Titel | Autor (A), Zeichner (Z), Übersetzer (Ü) | Jahr | S. | VÖ | Art |
Doppelt verpflichtet | A: Carlo Panaro; Z: Carlo Limido | 2000 | 30 | EV | |
Bademeister Duck | A: Bruno Concina; Z: Salvatore Deiana | 2001 | 30 | LTB 327 | |
Die gestohlene Erinnerung | A + Z: Lucio Leoni | 1999 | 50 | LTB 386 | |
Ein verregneter Fall | A: Bruno Concina; Z: Nicola Tosolini | 2002 | 15 | LTB 319 | |
Ausrüstung für Superhelden: Trockener Humor | A: Sergio Badino; Z: Andrea Ferraris | 2003 | 1 | EV | |
Ein Held auf Zeit | A: Jerry Siegel; Z: Giorgio Cavazzano | 1972 | 30 | LTB 51 | |
Schlacht um Schloss Brochness | A: Gaudenzio Capelli; Z: Marco Rota | 1975 | 45 | LTBSP 4 | |
Streng nach Anleitung | A: Sergio Badino; Z: Andrea Ferraris | 2003 | 1 | LTB 328 | |
Phantomias gegen Phantomime | A: Guido Martina; Z: Giorgio Cavazzano | 1973 | 62 | LTB 57 | |
Filmstar wider Willen | A: Bruno Sarda; Z: Luigi Piras | 1996 | 35 | EV | |
Es ist nicht leicht, Phantomias zu sein: Profiausrüstung | A: Carlo Panaro; Z: Stefano Zanchi | 2011 | 1 | EV |
Der Inhalt von Band 4: | |||||
Titel | Autor (A), Zeichner (Z), Übersetzer (Ü) | Jahr | S. | VÖ | Art |
Donalds Hühnerhimmel | A: Osvaldo Pavese; Z: Luciano Gatto | 1962 | 30 | EV | |
Taxifahrers Freud und Leid | A: Guido Martina; Z: Massimo De Vita | 1964 | 28 | LTB 101 | |
Schräge Scherze | A: Carlo Gentina; Z: Marco Mazzarello | 2002 | 27 | LTB 311 | |
Der Geschäftstipp | A: Glen Garner; Z: José Luis Lopez Guardia | 2001 | 1 | LTB 283 | |
Die Musterschule | A: Guido Martina; Z: Giuseppe Perego | 1954 | 68 | LTB 7 | |
Künstlerpech | A: Abramo & Giampaolo Barosso; Z: Luciano Gatto | 1964 | 28 | LTB 108 | |
Das Strandparadies | A: Bruno Concina; Z: Marco Mazzarello | 2003 | 30 | LTB 328 | |
Der wackere Postmann | A: Ennio Missaglia; Z: Giuseppe Perego | 1961 | 32 | LTBSB 13 | |
Donald, der rasende Reporter | A: Guido Martina; Z: Luciano Gatto | 1979 | 34 | LTB 183 | |
Das Vorstellungsgespräch | A: Carlo Panaro; Z: Andrea Ferraris | 1997 | 22 | EV |
Erschienen in: Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben Schlagworte: donald, duck, jahre, LTB, sonderedition |
Zur Diskussion Zwitschern! |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16