Micky Maus Comics 17
313er Hätte im Bett bleiben sollen |
Veröffentlicht: 09.03.2014 um 19:22 Uhr Beiträge: 374 |
Erscheinungsdatum: 04. März 2014
Preis: 2,99 € (Ö: 3,30 € / CH: 5,90 SFR)
Comicseiten: 93
Im aktuellen LTB 452 verbünden sich Dagoberts Gegner gegen ihren gemeinsamen Feind. In stark abgespeckter Form gibt es diese Grundidee auch im neuen Micky Maus Comics 17: In Marco Rotas Geschichte sind es lediglich Gundel und die Panzerknacker, die sich gegen den reichsten Mann der Welt zusammentun. Wie vermutet läuft auch die Serie "Antike Abenteuer" von Byron Erickson und Arild Midthun weiter: Im zweiten Teil reisen die Fieselschweiflinge nach Peru. Weiterhin erwähnenswert ist, dass der Brasilianer Carlos Mota mit zwei Geschichten vertreten ist. Beide handeln von moderner Technik, denn Donald wird als mutmaßlicher Hacker verhaftet, während Dagobert seine Angestellten mit Robotern ersetzt. Einziger Nachdruck ist wie immer die Maus-Geschichte von Paul Murry, welche diesmal Pluto in der Hauptrolle zeigt.
Der Inhalt: | |||||
Titel | Autor (A), Zeichner (Z), Übersetzer (Ü) | Jahr | S. | VÖ | Art |
Viel Feind, viel Ehr | A: Sune Troelstrup; Z: Marco Rota; Ü: Gerd Syllwasschy | 2013 | 16 | EV | |
Ein Fall für Alarm Alpha | A: Maya Astrup; Z: Carlos Mota; Ü: Dr. Reinhard Schweizer | 2011 | 10 | EV | |
Antike Abenteuer: Das Rätsel der Linien | A: Byron Erickson; Z: Arild Midthun; Ü: Tobias Setzer | 2012 | 16 | EV | |
Moderne Zeiten | A: Jeff Hamill; Z: Carlos Mota; Ü: Arne Voigtmann | 2009 | 12 | EV | |
Wunder der Hypnose | A: Don Christensen; Z: Paul Murry; Ü: Klaus Strzyz | 1954 | 6 | MM 6/55 | |
Hexenjagd | A: Pat & Carol McGreal; Z: Santiago Barreira; Ü: Fabian Körner | 2011 | 7 | EV | |
Die harte Arbeitswelt | A: Paul Halas; Z: Andrea Ferraris; Ü: Gerd Syllwasschy | 2013 | 10 | EV | |
Herr der Drachen | A: Per Hedman; Z: José Massaroli; Ü: Arne Voigtmann | 2007 | 16 | EV |
Heft 18 kommt am 6. Mai in den Zeitschriftenhandel!
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16