TGDDSH Spezial 15 - Comics von Romano Scarpa
![]() |
CKOne Dr. owm. ![]() |
Veröffentlicht: 21.04.2010 um 13:30 Uhr Beiträge: 347 |
Ein halbes Jahr ist mittlerweile schon wieder vergangen, als das letzte Spezial der Reihe "Tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft" seinen Weg in die Comicläden fand. So ist es also wieder an der Zeit für die nächste Ausgabe. Beziffert ist diese mit einer "15" und enthält, analog zu den beiden "Hall of Fame"-Bänden mit den Nummern 3 und 11, ausschließlich Comics aus der Feder von Romano Scarpa. Etliche Fans vom TGDDSH mag es zwar sicherlich nicht gefallen, dass jetzt eine ganze Ausgabe wieder einem Italiener gewidmet wurde, jedoch bringt es natürlich wieder einmal Abwechslung in die sonst so häufig auftretenden alten Amerikaner...
Das inkl. Umschlag genau 100 Seiten umfassende Heft ist entgegen dessen Hauptreihe leider in diesem Jahr etwas teurer geworden. So betragen die Unkosten für den Kauf in Deutschland 5,50 Euro (+55 Cent), in Österreich 5,95 Euro (+45 Cent) oder 11 Franken in der Schweiz (+ 1,10 Franken). Enthalten sind hierbei fünf Geschichten, von denen jedoch nur die ersten beiden auf Deutsch noch vollkommen unbekannt sind.
Zudem findet sich noch ein vierseitiger Bericht über Scarpas Leben und Schaffen, welcher von Diego Ceresa (bekannt dafür das Handlettering des TGDDSH) geschrieben und von Joachim Stahl ins Deutsche übersetzt wurde.
Alles in Allem handelt es sich trotz des höheren Preises dennoch um eine lohnenswerte Ausgabe (für zwei Ausgaben jährlich dürften ja auch 1,10 Euro mehr zur Verfügung stehen...
). Wie es aber nun um die Qualität des Inhaltes steht, darf sich jeder selber überzeugen und uns bestenfalls das Ergebnis der Forschung dann im Forum mitteilen...
Nun aber zum kompletten Inhalt:
Seite 5-20: Die goldenen Vögel (A+Z: Luca Boschi, Romano Scarpa; Z: Sandro Del Conte | 2009)
Seite 21-40: Söldner des Sultans (A: Rodolfo Cimino; Z: Romano Scarpa, Giorgio Cavazzano | 1966)
Seite 41-53: Filmreife Vorstellung (A+Z: Romano Scarpa; Z: Sandro Del Conte | 1978)
Seite 54-57: Erinnerungen an Romano Scarpa (von Diego Ceresa)
Seite 58-82: Geheime Wohltaten (A+Z: Romano Scarpa | 1958)
Seite 83-98: Nichts zu lachen auf Ahuahua (A+Z: Romano Scarpa; Z: Lucio Michieli | 2001)
(Erklärung: A = Autor | Z = Zeichner
Die Jahreszahl in Klammern steht für das Jahr der "Weltpremiere" der jeweiligen Geschichte.)
Diskussion zur Ausgabe
TGDDSH Spezial 16 erscheint am 19. Oktober 2010.
Das inkl. Umschlag genau 100 Seiten umfassende Heft ist entgegen dessen Hauptreihe leider in diesem Jahr etwas teurer geworden. So betragen die Unkosten für den Kauf in Deutschland 5,50 Euro (+55 Cent), in Österreich 5,95 Euro (+45 Cent) oder 11 Franken in der Schweiz (+ 1,10 Franken). Enthalten sind hierbei fünf Geschichten, von denen jedoch nur die ersten beiden auf Deutsch noch vollkommen unbekannt sind.
Zudem findet sich noch ein vierseitiger Bericht über Scarpas Leben und Schaffen, welcher von Diego Ceresa (bekannt dafür das Handlettering des TGDDSH) geschrieben und von Joachim Stahl ins Deutsche übersetzt wurde.
Alles in Allem handelt es sich trotz des höheren Preises dennoch um eine lohnenswerte Ausgabe (für zwei Ausgaben jährlich dürften ja auch 1,10 Euro mehr zur Verfügung stehen...

Nun aber zum kompletten Inhalt:
Seite 5-20: Die goldenen Vögel (A+Z: Luca Boschi, Romano Scarpa; Z: Sandro Del Conte | 2009)
Seite 21-40: Söldner des Sultans (A: Rodolfo Cimino; Z: Romano Scarpa, Giorgio Cavazzano | 1966)
Seite 41-53: Filmreife Vorstellung (A+Z: Romano Scarpa; Z: Sandro Del Conte | 1978)
Seite 54-57: Erinnerungen an Romano Scarpa (von Diego Ceresa)
Seite 58-82: Geheime Wohltaten (A+Z: Romano Scarpa | 1958)
Seite 83-98: Nichts zu lachen auf Ahuahua (A+Z: Romano Scarpa; Z: Lucio Michieli | 2001)
(Erklärung: A = Autor | Z = Zeichner
Die Jahreszahl in Klammern steht für das Jahr der "Weltpremiere" der jeweiligen Geschichte.)
Diskussion zur Ausgabe
TGDDSH Spezial 16 erscheint am 19. Oktober 2010.
Erschienen in: Comic-News, Neuerscheinungen Schlagworte: comics, romano, spezial, wieder |
Zur Diskussion Zwitschern! |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16