Ducklinks 6
![]() |
313er Hätte im Bett bleiben sollen ![]() |
Veröffentlicht: 25.10.2014 um 20:41 Uhr Beiträge: 374 |
Diese Rubrik hat ja eigentlich als Monatsrückblick begonnen, mittlerweile sind wir aber eher zu einer unregelmäßigen Erscheinungsweise übergegangen... Tja, und jetzt wird es so langsam mal wieder Zeit, denn in den letzten sechs Wochen hat sich doch so Einiges angesammelt!
- Am Mittwoch ist nach knapp zwei Wochen Don Rosas Deutschland-Tour zuende gegangen – und wie man so hört, konnte sich der Amerikaner in den elf verschiedenen Städten nicht über zu wenig Arbeit beklagen! Belegt wird das zum Beispiel durch dieses Video unserer Users Molay56: https://www.youtube.com/watch?v=LJT7s14dV24
Auch die Tagesschau hat über Rosas Besuch berichtet: https://www.youtube.com/watch?v=BBt-awKiFV4
Viele weitere Fotos und Videos zur Tour finden sich auf seiner offiziellen Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DonRosaOfficial
Wer eher ungern bei Facebook ist, kann übrigens ab sofort auch auf Twitter Neues über Rosa erfahren. Der Account wird – genau wie bei Facebook – von Jano Rohleder betreut. - Die neue Ausgabe 4/2014 des Comic-Fachmagazins "ALFONZ" widmet sich der Übersetzer-Legende Dr. Erika Fuchs und dem nach ihr benannten Museum. Ich selbst besitze die Ausgabe zwar (noch) nicht, wenn ich sie hätte, würde ich sie aber wahrscheinlich empfehlen können. Einen kleinen Einblick in das Heft gibt’s jedenfalls hier: http://www.comic-report.de/index.php/alf...-10-inhalt
- Genau dieses Erika-Fuchs-Museum sollte eigentlich am 7. Dezember in Schwarzenbach an der Saale eröffnet werden. Leider musste der Termin aber verschoben werden – der Tagesspiegel berichtet: http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics...02666.html
- "Eine Serie setzt sich durch" wurde nicht nur von uns als beste Geschichte des aktuellen Lustigen Taschenbuches ausgemacht, sondern animierte aufgrund des zeitgemäßen Themas auch Spiegel-Redakteurin Judith Horchert dazu, ein paar Zeilen darüber zu schreiben: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/lusti...96510.html
- Bleiben wir gleich beim LTB: Das Buchrückenmotiv für 2015 steht inzwischen fest: http://www.lustiges-taschenbuch.de/news/...#news-1913
Einen Einblick in den Entstehungsprozess liefert Zeichner Andrea Freccero in seinem Blog: http://freccero.blogspot.de/2014/09/illu...zioni.html - Was die Verkaufszahlen des LTB anbelangt, wird Ehapa sicherlich zufrieden sein. Den IVW-Zahlen zufolge konnte man im dritten Quartal 2014 sogar leicht zulegen:
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/48142/...ge_19.html
Weniger erfreulich: Mit der Micky Maus ging es weitere knapp sieben Prozent bergab. Hätte zwar noch schlimmer kommen können, Jubelstürme sind darüber in Berlin aber wahrscheinlich nicht ausgebrochen. - Von IVW zu IDW: In Zukunft wird es in den USA wieder monatliche Disney-Reihen geben!
http://www.idwpublishing.com/idw-announc...aboration/ - Man darf gespannt sein, ob deren Verkaufszahlen für Jubelstürme sorgen können. - Und wenn es schon wieder neue Reihen gibt: Wie wäre es denn, wenn mal ein Disney-Comic verfilmt werden würde? Genau darüber hat sich Sidney Schering in seiner Quotenmeter-Kolumne "Popcorn und Rollenwechsel" Gedanken gemacht: http://www.quotenmeter.de/n/73421/popcor...cs-im-kino
- Und "auch" Sir Donnerbold war wieder fleißig: Er hat seinen Eindruck zur LTB Collection 5 festgehalten: http://www.sdb-film.de/2014/10/lustiges-...kampf.html
- Für hartgesottene Fans gibt es bei uns nun eine Seite, auf welcher wir Sekundärliteratur über Disney-Comics sammeln: http://www.fieselschweif.de/specials/sek...literatur/
- Eine andere nette Sammlung, nämlich mit Donald-Graffitis, findet sich hier: http://dailyurbanculture.com/in-pictures...-graffiti/ (naja, wobei nicht auf allen Graffitis auch tatsächlich Donald abgebildet ist)
- Hat zwar nichts direkt mit den Comics zu tun, aber diese Version des DuckTales-Vorspanns wollen wir euch trotzdem nicht vorenthalten: https://www.youtube.com/watch?v=txj6ROnIUIo
- Zum Schluss noch ein kurzer Überblick über die Inhalte der kommenden LTBs: Ausgabe 461 erscheint am 11. November, doch das ist bei weitem nicht die einzige Neuerscheinung in den nächsten Wochen. Zunächst mal kommen am 28. Oktober die drei Bände der neuen Reihe LTB Geschenk in den Buchhandel, gefolgt vom traditionellen Weihnachtsband, der am 4. November in die 20. Runde geht. Falls dieser das Verlangen nach weihnachtlichen Geschichten nicht stillen sollte, gäbe es da noch das LTB Exklusiv 3, das aber nur für Abonnenten bestellbar ist. Die Enten-Edition 44 ist am 7. November an der Reihe, am 13. November gibt‘s dann auch noch das 61. LTB Spezial.
War’s das? Puh.
Erschienen in: Fieselschweif-News, Ducklinks Schlagworte: Ducklinks |
Zur Diskussion Zwitschern! |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16