Heimliche Helden 9 - Donalds 313
![]() |
CKOne Dr. owm. ![]() |
Veröffentlicht: 22.02.2009 um 19:30 Uhr Beiträge: 347 |
Nachdem von der Ehapa Comic-Collection bereits Enten, Gänse, Katzen und anderes Getier zum Helden gekürt wurden, wird nun nach Dagobert Ducks Geldspeicher mit Donalds Auto - dem 313er (nicht zu verwechseln mit dem Herrn Oberstwaldmeister) - zum zweiten Mal ein unbelebter Gegenstand auch zum Helden ernannt. Genau dies war Mitte dieses Monats der Fall gewesen, als die Ehapa Comic-Collection den neus(/n)ten Band der "Heimliche Helden"-Reihe in den Buchhandel brachte.
Der 15 Euro teure und rund 140 Seiten starke Band enthält neben neun Geschichten noch 17 Comicstrips von Al Taliaferro. Deutsche Erstveröffentlichungen waren dabei zwei Geschichten - einmal von Cavazzano und einmal von José Maria Millet Lopez - und ein Comicstrip von Taliaferro. Alles Andere konnte man dagegen bereits mindestens einmal hier in Deutschland in einer Publikation wiederfinden.
Neben den bereits genannten drei Zeichnern sind auch noch Zeichner, wie Carl Barks, Massimo De Vita, Vicar und noch ein paar weitere zu nennen.
Zudem hat auch Wolfgang J. Fuchs wieder einmal seinen Senf zum wohlbekannten Auto, welches erst vor wenigen Tagen auch schon eine LTB Enten-Edition gewidmet bekam, abgegeben und auf neun Seiten über das Auto (Nein, es ist wieder nicht die Rede vom Herrn Kollegen)geschwafelt berichtet.
Aber nun noch einmal zum detaillierten Inhalt:
- Seite 4-12: 313 - Ein fahrbarer Untersatz der Extraklasse von Wolfgang J. Fuchs
- Seite 14-22: 17 Comicstrips (A: Bob Karp; Z: Al Taliaferro | 1938-1940)
- Seite 23-32: Freuden des Drachensteigenlassens (A+Z: Carl Barks | 1946)
- Seite 33-42: Edle Spender (A+Z: Carl Barks | 1961)
- Seite 43: Abgehoben (A+Z: Carl Barks | 1947)
- Seite 45-73: Das Geheimnis des 313 (A: Fabio Michelini; Z: Massimo De Vita | 1995)
- Seite 74-83: Und Tschüß! (A: Massimo Marconi; Z: Giorgio Cavazzano | 1998)
- Seite 85-120: Es kann nur einen geben! (A: John Blair Moore; Z: Flemming Andersen | 2002)
- Seite 121-132: Das große Freistilrennen (A: Gorm Transgaard; Z: Freddy Milton | 2003)
- Seite 134-138: Das liebe Wägelchen (A: Terje Bomann-Larsen; Z: Vicar | 1974)
- Seite 139-141: Die geheimen Wünsche des 313 (A: Janet Gilbert; Z: José Maria Millet Lopez | 2007)
(Erklärung: A = Autor | Z = Zeichner
Die Jahreszahlen in Klammern stehen für das Jahr der "Weltpremiere" der entsprechenden Geschichte.)
Diskussion zur Reihe
Die nächste Ausgabe der "Heimliche Helden"-Reihe wird Klaas Klever gewidmet sein und voraussichtlich Mitte August im Handel erscheinen.
Der 15 Euro teure und rund 140 Seiten starke Band enthält neben neun Geschichten noch 17 Comicstrips von Al Taliaferro. Deutsche Erstveröffentlichungen waren dabei zwei Geschichten - einmal von Cavazzano und einmal von José Maria Millet Lopez - und ein Comicstrip von Taliaferro. Alles Andere konnte man dagegen bereits mindestens einmal hier in Deutschland in einer Publikation wiederfinden.
Neben den bereits genannten drei Zeichnern sind auch noch Zeichner, wie Carl Barks, Massimo De Vita, Vicar und noch ein paar weitere zu nennen.
Zudem hat auch Wolfgang J. Fuchs wieder einmal seinen Senf zum wohlbekannten Auto, welches erst vor wenigen Tagen auch schon eine LTB Enten-Edition gewidmet bekam, abgegeben und auf neun Seiten über das Auto (Nein, es ist wieder nicht die Rede vom Herrn Kollegen)
Aber nun noch einmal zum detaillierten Inhalt:
- Seite 4-12: 313 - Ein fahrbarer Untersatz der Extraklasse von Wolfgang J. Fuchs
- Seite 14-22: 17 Comicstrips (A: Bob Karp; Z: Al Taliaferro | 1938-1940)
- Seite 23-32: Freuden des Drachensteigenlassens (A+Z: Carl Barks | 1946)
- Seite 33-42: Edle Spender (A+Z: Carl Barks | 1961)
- Seite 43: Abgehoben (A+Z: Carl Barks | 1947)
- Seite 45-73: Das Geheimnis des 313 (A: Fabio Michelini; Z: Massimo De Vita | 1995)
- Seite 74-83: Und Tschüß! (A: Massimo Marconi; Z: Giorgio Cavazzano | 1998)
- Seite 85-120: Es kann nur einen geben! (A: John Blair Moore; Z: Flemming Andersen | 2002)
- Seite 121-132: Das große Freistilrennen (A: Gorm Transgaard; Z: Freddy Milton | 2003)
- Seite 134-138: Das liebe Wägelchen (A: Terje Bomann-Larsen; Z: Vicar | 1974)
- Seite 139-141: Die geheimen Wünsche des 313 (A: Janet Gilbert; Z: José Maria Millet Lopez | 2007)
(Erklärung: A = Autor | Z = Zeichner
Die Jahreszahlen in Klammern stehen für das Jahr der "Weltpremiere" der entsprechenden Geschichte.)
Diskussion zur Reihe
Die nächste Ausgabe der "Heimliche Helden"-Reihe wird Klaas Klever gewidmet sein und voraussichtlich Mitte August im Handel erscheinen.
Erschienen in: Comic-News, Neuerscheinungen Schlagworte: donalds, heimliche, helden |
Zwitschern! |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16