Newsblog-Archiv
LTB 475 - Gefährliche Galaxien | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 12.12.2015 um 14:33 Uhr |
Erscheinungsdatum: 8. Dezember 2015 Preis: 5,99 € (Ö: 6,20 € / CH: 11,50 SFR) Comicseiten: 250 In den letzten Jahren hatten die Titelbilder der Dezember-LTBs stets etwas Winter- oder Weihnachtliches an sich, das ist bei der Ausgabe 475 aber ganz und gar nicht der Fall. Dass stattdessen ein weltraumliches Motiv gewählt wurde, kann man vermutlich damit begründen, dass sich viele bereits im Star-Wars-Hype befinden. Zwar gibt es keine Geschichte, die den Titel "Gefährliche Galaxien" trägt, das Cover bezieht sich jedoch auf die erste Story des Bandes, "Odyssee im Weltall" von Pat & Carol McGreal und Giorgio Cavazzano. Hier macht sich Phantomias in ferne Galaxien auf, um eine verschollene Wissenschaftlerin zu finden. Es gibt aber auch noch weitere Geschichten, in denen es die Entenhausen in die Weiten des Weltraums verschlägt (beispielsweise wird Gundel Gaukeley "Von Außerirdischen entführt"), wovon jedoch keine konkret auf Star Wars anspielt. Dafür wird ein anderer Filmstart zum Anlass für eine Hommage genommen: In der von Massimo Fecchi gezeichneten Geschichte "Mit Charme & Schnauze" läuft den Neffen ein Hund zu, der stark an Snoopy aus den Peanuts erinnert. In der ersten Maus-Geschichte geht Micky der Frage nach, warum seine Autoscheibenwischer von Nacht zu Nacht nach oben geknickt werden, in der zweiten bricht Karlo in das Labor von Professor M (a.k.a. Wunderlich) ein und gelangt dabei versehentlich in ein Paralleluniversum, in dem Micky ein Verbrecher und er selbst ein Held ist. Beide haben die Gemeinsamkeit, dass sie von Marco Mazzarello zu Papier gebracht wurden. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessandro Gottardo, Alessandro Sisti, Alessia Martusciello, Andrea Castellan, Bruno Sarda, Carlo Limido, Carlo Panaro, Fabio Michelini, Fausto Vitaliano, Gabriele Mazzoleni, Gabriele Panini, Galaxien, Gaya Perini, Gefährliche, Giorgio Cavazzano, LTB, Luciano Gatto, Marco Mazzarello, Massimo Fecchi, Paolo Campinoti, Pat & Carol McGreal, Roberto Marini, Tiberio Colantuoni |
LTB Sonderband (Ostern) 7 - Frohe Ostern | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 06.03.2015 um 00:15 Uhr |
Erscheinungsdatum: 6. März 2015 Preis: 6,95 € (Ö: 7,00 € / CH: 13,80 SFR) Comicseiten: 250 Vier Wochen vor Karfreitag kommt der nunmehr siebte LTB-Osterband auf den Markt. Auf den 250 Seiten tummeln sich 16 deutsche Erstveröffentlichungen (davon drei Einseiter), die mal mehr, oft weniger mit dem Fest zu tun haben. Vor allem für Freunde von Kurzgeschichten dürfte also was dabei sein, lediglich eine einzige Geschichte aus den 80er-Jahren kommt über die Marke von 30 Seiten hinaus. Auch ansonsten wurde wieder Einiges an älterem Material ausgegraben, am meisten Jährchen auf dem Buckel hat davon Romano Scarpas "Das Wettschießen" von 1971. Überraschenderweise befindet sich mit "Im Land der Ostereier" eine Geschichte mit A-Hörnchen und B-Hörnchen und dem aus "Bambi" bekannten Hasen Klopfer wieder. Autor und Zeichner dieses 7-Seiters war mutmaßlich Giovan Battista Carpi. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessandro Mainardi, Alessia Martusciello, Andrea Lucci, Carlo Limido, Carlo Panaro, Claudia Salvatori, Comicup Studio, frohe, Gabriele Mazzoleni, Giampaolo Soldati, Giovan Battista Carpi, Lara Molinari, LTB, Marina Baggio, Nino Russo, ostern, Paolo Mottura, Pier Dario Pennati, Riccardo Pesce, Roberto Marini, Rodolfo Cimino, Romano Scarpa, Sergio Cabella, Sergio Tulipano, sonderband, Tiberio Colantuoni |
LTB 454 - Wem die Stunde schlägt | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 29.04.2014 um 13:51 Uhr |
Erscheinungsdatum: 29. April 2014 Preis: 5,50 € (Ö: 5,70 € / CH: 10,50 SFR) Comicseiten: 250 Trotz des Titels "Wem die Stunde schlägt" ist im neuen LTB 454 keine Adaption des gleichnamigen Romans von Ernest Hemingway enthalten, sondern eine neue Folge mit Agent DoppelDuck. Genau wie in der letzten abgedruckten Episode "PolePosition" (LTB 440) verschlägt es Donald ins Fürstentum Monaco. Ein Wiedersehen gibt es auch in der Maus-Geschichte: Tabea Trifftig (LTB 346, 356 und Sonderedition 2008) setzt zusammen mit Micky und Goofy ihre Suche nach Atlantis fort. Geschrieben und gezeichnet wurde die Geschichte, mit 37 Seiten die längste des Bandes, von ihrem Erfinder Andrea Castellan. Es ist bereits Castys dritte Geschichte in diesem LTB-Jahr. Weiterhin erwähnenswert ist noch, dass wie im letzten Band wieder eine Zusammenarbeit von Fausto Vitaliano und Giorgio Cavazzano enthalten ist. Und natürlich geht es auch mit Marco Gervasios "Die Legende des ersten Phantomias" weiter. In der Egmont-Geschichte von Gorm Transgaard und Flemming Andersen versucht Donald mit den Neffen, einen entführten Eishockey-Spieler zu befreien. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alberto Savini, Andrea Castellan, Augusto Macchetto, Corrado Mastantuono, Enrico Faccini, Fausto Vitaliano, Flemming Andersen, Francesco D'Ippolito, Giorgio Cavazzano, Gorm Transgaard, Graziano Barbaro, LTB, Marco Bosco, Marco Gervasio, Maria Muzzolini, Riccardo Secchi, Roberto Marini, schlägt, Stunde, Tiberio Colantuoni, Valerio Held, Wem |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:47