TGDDSH 332 - 50 Jahre Sonderheft - Jubiläumsausgabe
313er Hätte im Bett bleiben sollen |
Veröffentlicht: 06.01.2015 um 18:15 Uhr Beiträge: 374 |
Erscheinungsdatum: 5. Januar 2015
Preis: 3,95 € (Ö: 4,50 € / CH: 7,90 SFR)
Comicseiten: 99
Seit 50 Jahren gibt es nun schon das TGDDSH... Naja, nicht ganz, denn das allererste Heft erschien erst im Juli 1965, sodass das Jubiläum streng genommen erst in einem halben Jahr fällig wird. Aber gut, es wird einfach das ganze Jahr über gefeiert, beginnend mit einer extradicken Januar-Ausgabe. Und das ist wirklich nicht übertrieben, denn mit 99 Comic-Seiten wird fast das Doppelte des gewohnten Umfangs geboten, sodass es sich um das bislang dickste Heft der Reihe überhaupt handelt. Gleichzeitig ist es aber auch das teuerste Heft aller Zeiten, denn es kostet 3,95 € und damit 45 Cent mehr als üblich.
Zum Jubiläum hat man einen der wenigen Zehnseiter von Carl Barks ausgegraben, die tatsächlich noch nie zuvor in der Reihe veröffentlicht wurden: In "Eine gute Lehre" schwimmen Donald und die Neffen um die Wette. Neben einem Einseiter (der allerdings schon in Heft 267 erschien) ist außerdem eine von Barks geschriebene Fieselschweif-Geschichte enthalten. Das Remake, das in der deutschen Übersetzung von Harry Nützel mit "Bergsee in Gefahr" betitelt wurde, entspringt wie gewohnt dem Zeichenstift des Holländers Daan Jippes. Als Erstveröffentlichungen gibt es diesmal Geschichten von Al Hubbard, Arild Midthun sowie wiederum Daan Jippes. Damit liegt der EV-Anteil bei insgesamt 36 Seiten. Neues gibt es auch im Redaktionsteil: Zum Start einer neuen Serie namens "DDSH-Meister" wird die Übersetzerin und Ehapa-Chefredakteurin Erika Fuchs mit einem zweiseitigen Artikel bedacht. Gleich darauf folgt ein Bericht über das Erika-Fuchs-Haus, das bald seine Pforten in Schwarzenbach an der Saale öffnen soll und deshalb von Museumsleiterin Alexandra Hentschel vorgestellt wird.
Der Inhalt: | |||||
Titel | Autor (A), Zeichner (Z), Übersetzer (Ü) | Jahr | S. | VÖ | Art |
Der große Sprung | A: Dick Kinney; Z: Al Hubbard; Ü: Arne Voigtmann | 1967 | 14 | EV | |
Die große Überraschung | Z: Jack Bradbury; Ü: Dr. Erika Fuchs | 1966 | 11 | MM 7/69 | |
Wer blinzelt, der findet | A + Z: William Van Horn; Ü: Peter Daibenzeiher | 2007 | 10 | MM 5/07 | |
Eine gute Lehre | A + Z: Carl Barks; Ü: Dr. Erika Fuchs | 1946 | 10 | MM 42/77 | |
Gerüstet | A + Z: Carl Barks; Ü: Dr. Erika Fuchs | 1952 | 1 | TGDD 267 | |
Der lange Marsch nach Silberegg | A: Terje Nordberg; Z: Arild Midthun; Ü: Gerd Syllwasschy | 2009 | 12 | EV | |
Bergsee in Gefahr | A: Carl Barks; Z: Daan Jippes; Ü: Harry Nützel | 2008 | 13 | MM 10/08 | |
Kaminholz | A: Henk Roede; Z: Santiago Barreira; Ü: Joachim Stahl | 2013 | 1 | EV | |
Kampf um den Frieden | A: Daan Jippes & Pascal Oost; Z: Daan Jippes; Ü: Harry Nützel | 2012 | 9 | EV | |
Die Bettstatt des Königs Og | A: Vic Lockman; Z: Tony Strobl; Ü: Dr. Erika Fuchs | 1966 | 18 | MM 38+39/67 |
Am 3. Februar geht es mit der Nummer 333 weiter!
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:16