Newsblog-Archiv
LTB 471 - Die Rückkehr des ersten Phantomias | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 18.08.2015 um 13:03 Uhr |
Erscheinungsdatum: 18. August 2015 Preis: 5,99 € (Ö: 6,20 € / CH: 11,50 SFR) Comicseiten: 250 Der erste Phantomias kehrt wieder zurück! Nachdem die ersten fünf Teile im letzten Jahr in den Bänden 453 bis 457 veröffentlicht wurden, wird die Serie nun mit der Geschichte "Der Fluch des Pharaos". Genau wie die vorherigen wurde auch diese Episode vom römischen Zeichner Marco Gervasio geschrieben und auch auf 24 Seiten zu Papier gebracht. Ebenfalls als Autor und Zeichner in Personalunion fungierte Massimo De Vita, welcher die Maus-Geschichte "Abenteuer im Diabolo Canyon" gestaltet hat. Neben De Vita sind diesmal auch einige weitere Altmeister vertreten, so etwa Valerio Held, Maurizio Amendola, Luciano Gatto sowie der inzwischen verstorbene Giuseppe Dalla Santa. Die Egmont-Geschichte stammt diesmal von Mark & Laura Shaw und Flemming Andersen und trägt den Titel "Ich werd zum Hirsch!". (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Angelo Palmas, ersten, Fabio Michelini, Fausto Vitaliano, Federico Mancuso, Flemming Andersen, Giada Perissinotto, Giuseppe Dalla Santa, Graziano Barbaro, LTB, Luciano Gatto, Marco Gervasio, Mark & Laura Shaw, Massimo Asaro, Massimo De Vita, Maurizio Amendola, phantomias, Riccardo Secchi, Roberto Gagnor, Rodolfo Cimino, Rückkehr, Sergio Badino, Valentina Camerini, Valerio Held |
LTB History 5 - Reisen in die neue Welt | |
(26 Beiträge) Veröffentlicht: 21.09.2014 um 21:52 Uhr |
Erscheinungsdatum: 19. September 2014 Preis: 8,99 € (Ö: 8,99 € / CH: 16,90 SFR) Comicseiten: 307 Die sich durch das Jahr ziehende LTB History-Reihe ist am vergangenen Freitag bei dem fünften und damit vorletzten Band angekommen. Nachdem man die Frühgeschichte, die Antike, das Mittelalter und die Renaissance in den vorherigen Bänden behandelt hat, ist man nun in der Neuzeit angekommen: "Reisen in die neue Welt" sind das Thema der Ausgabe, deren Geschichten sich in dem Zeitraum zwischen dem 15. und dem 19. Jahrhundert bewegen, angefangen mit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus. Diese wird durch eine weitere Episode von "Mickys Weltgeschichte", von der bisher sieben in der Reihe erschienen sind, beschrieben, gezeichnet von Paolo Mottura. Des weiteren gibt es noch die übliche Zeitreise-Geschichte, bei der es Micky und Goofy diesmal ins Reich der Inkas verschlägt und passenderweise die erste Episode der "Es war einmal in Amerika"-Reihe "Der Schatz der Pilgerväter". Die Ducks kommen in diesem Band etwas kürzer, unter anderem hat Dagobert einen Auftritt als Piraten Dorgan de Duck, "Der Held von Entenhausen" von Scarpa/Cavazzano ist eine Parodie auf den amerikanischen Bürgerkrieg. Von den Goof-Geschichten ist in dieser Ausgabe keine enthalten. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Carlo Gentina, Giorgio Figus, Giorgio Pezzin, Giuseppe Dalla Santa, Graziano Barbaro, Guido Martina, History, LTB, Marco Palazzi, Massimo De Vita, neue, Osvaldo Pavese, Paolo Mottura, Reisen, Romano Scarpa, Sisto Nigro, welt |
LTB 459 - Der Fluch der Farben | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 19.09.2014 um 13:40 Uhr |
Erscheinungsdatum: 16. September 2014 Preis: 5,50 € (Ö: 5,70 € / CH: 10,50 SFR) Comicseiten: 250 Rot, blau und grün. In diesen drei Farben ist das 459. Lustige Taschenbuch zu haben, wobei man die grüne Variante ausschließlich im Ehapa-Shop bestellen kann. Ob ein Kauf mehrerer solcher Alternativ-Cover sinnvoll ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden, aber immerhin passt es zur titelgebenden Geschichte "Der Fluch der Farben", in der Entenhausen in eine rot- und eine blaugefärbte Seite geteilt wird. Die Idee dazu stammt von Ehapa-Chefredakteur Peter Höpfner, welche von Pat und Carol McGreal in ein Szenario umgesetzt und von Giorgio Cavazzano zu Papier gebracht wurde. Wem das alles bekannt vorkommt: Bereits vor sechs Jahren gab es mit "Welt ohne Farbe" (LTB 382) eine ähnliche Geschichte vom gleichen Personal, an die hier auch angeknüpft wird. Weiter geht’s mit der Maus-Geschichte, welche ebenfalls von Cavazzano gestaltet wurde und Micky, Minni sowie Mack und Muck an den Mount Rushmore führt. In der Phantomias-Geschichte lässt Corrado Mastantuono den Destruktor, Daniel Düsentriebs böse Seite, wieder zurückkehren (siehe LTB 434 und 440), während Donald bei Enrico Faccini versucht, ein anständiges Foto von sich selbst zu machen. Weiterhin mit von der Partie sind unter anderem Comics von Francesco Guerrini, Giuseppe Dalla Santa und Massimo Fecchi. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Bruno Sarda, Corrado Mastantuono, Enrico Faccini, Farben, Fluch, Francesco Guerrini, Giorgio Cavazzano, Giorgio Figus, Giuseppe Dalla Santa, LTB, Luciano Milano, Massimo Fecchi, Niels Roland, Pat & Carol McGreal, Peter Höpfner, Riccardo Secchi, Sandro Del Conte, Sergio Badino, Vito Stabile |
LTB History 1 - Geheimnisse der Frühgeschichte | |
(36 Beiträge) Veröffentlicht: 23.01.2014 um 12:33 Uhr |
Erscheinungsdatum: 10. Januar 2014 Preis: 8,99 € (Ö: 8,99 € / CH: 16,90 SFR) Comicseiten: 289 Neues Jahr, neue Reihe - wurde letztes Jahr erstmals eine sechsbändige Themenedition aus Italien übernommen, gibt es 2014 Nachschlag aus Skandinavien: alle zwei Monate erscheint ein Band zu einer historischen Epoche. Auf den ersten 300 Seiten dreht sich alles um die vorantike Frühgeschichte, namentlich mit Episoden aus der Steinzeit, Mesopotamien und dem alten Ägypten. Ein klassisches Feld für die Taschenbuch-Comics also und besonders Freude macht, mit wie vielen Erstveröffentlichungen diese Reihe aufwartet: da ist einmal die zwölfteilige Serie von der Weltgeschichte der Goofs, deren erste drei Episoden in diesem Band bestaunt werden dürfen. Aus der Perspektive von Micky erleben wir außerdem eine Vielzahl von Abenteuern aus der Feder von Giorgio Pezzin, die meist von Paolo Mottura gezeichnet wurden. Das tröstet auch über den recht hohen Preis von 9 Euro hinweg. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessandro Sisti, Andrea Freccero, Frühgeschichte, Geheimnisse, Giorgio Pezzin, Giuseppe Dalla Santa, History, LTB, Luigi Piras, Paolo Mottura, Sergio Asteriti |
LTB Spezial 55 - Gipfelstürmer | |
(36 Beiträge) Veröffentlicht: 26.11.2013 um 19:15 Uhr |
Erscheinungsdatum: 21. November 2013 Preis: 8,50 € (Ö: 8,50 € / CH: 15,90 SFR) Comicseiten: 508 Beileibe nicht nur eisige Gipfel erklimmen die Ducks im neuen Spezial. Gleich die erste Geschichte wird trockenen Fußes belaufen, es handelt sich dabei um eine Kollaboration von Guido Martina und Giulio Chierchini von 1959, die neben einigen Einseitern die einzige Erstveröffentlichung des Bandes ist. Der Rest stammt mehrheitlich aus dem LTB, gerade einmal vier weitere Geschichten aus den alten Hundertseitern. Der am häufigsten vertretene Künstler ist Cavazzano (einmal als Tuscher von Scarpa) und alle fünf dieser Geschichten wurden von Rodolfo Cimino geschrieben. Als Highlight darf man den erstmaligen Nachdruck des Indiana-Goof-Klassikers von Massimo De Vita sehen, der LTB 176 auch den Titel gegeben hat. In der nächsten Ausgabe, die Mitte Januar erscheinen wird, dreht sich nach genau zweieinhalb Jahren in der Nummer 41 wieder alles um den Wilden Westen - wie schon bei der aktuellen Enten-Edition hat man nun ganz hinten im Buch bereits eine Vorschau mit Cover abgedruckt. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Carlo Panaro, Fabio Michelini, Giampaolo Soldati, Giorgio Cavazzano, Giorgio Pezzin, Gipfelstürmer, Giulio Chierchini, Giuseppe Dalla Santa, Guido Martina, LTB, Massimo De Vita, Rodolfo Cimino, Romano Scarpa, spezial, Tito Faraci |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:47