Newsblog-Archiv
LTB Enten-Edition 41 - Dame von Welt | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 07.02.2014 um 17:58 Uhr |
Erscheinungsdatum: 07. Februar 2014 Preis: 6,50 € (Ö: 6,70 € / CH: 12,90 SFR) Comicseiten: 332 Was im normalen LTB nahezu undenkbar scheint, war in der Enten-Edition bereits hin und wieder der Fall: Keine einzige männliche Figur auf dem Cover! Obwohl sie in den Bänden "Große Gefühle" (Nr. 9), "Die Waffen der Frau" (Nr. 29) und "Nur die Liebe zählt" (Nr. 37) bereits prominent vertreten war, liegt mit der 41. Enten-Edition tatsächlich der erste Band vor, der ausschließlich Geschichten mit Daisy enthält. Vier der elf enthaltenen Comics wurden zuvor bereits im LTB veröffentlicht, die anderen sieben können hingegen zum ersten Mal in deutscher Fassung gelesen werden. Darunter befinden sich unter anderem zwei kürzere Geschichten von Altmeister Giorgio Cavazzano, welche in den 90er-Jahren in der italienischen Reihe "Minnie & company" abgedruckt wurden (deren Storys in Deutschland weitestgehend unveröffentlicht sind). Ebenfalls eine Erwähnung wert ist die Eröffnungsgeschichte "Vier Damen auf See" von Marco Bosco und Silvia Ziche, in der Daisy zusammen mit Oma Duck, Gitta Gans und Fräulein Rührig auf dem Ozean festsitzt. Ansonsten sind einige Comics der losen Reihe "Daisys Tagebuch" enthalten, außerdem sind in "Operation A.S.S.A.M." Daisy, Fräulein Rührig und Klara Kluck als Geheimagentinnen zu sehen. Dies ist der erste Teil einer insgesamt drei-teiligen Serie, deren zweiter Teil bereits in LTB 450 abgedruckt wurde. Chronologie scheint nicht unbedingt eine Stärke von Ehapa zu sein. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessandro Gottardo, Bruno Concina, Bruno Enna, Carlo Panaro, Dame, enten-edition, Giorgio Cavazzano, Guido Scala, Lara Molinari, LTB, Marco Bosco, Marco Gervasio, Ottavio Panaro, russo, Stefano Intini, welt, ziche |
LTB Royal - Der Thronfolger und andere königliche Geschichten | |
(36 Beiträge) Veröffentlicht: 23.06.2013 um 16:32 Uhr |
Erscheinungsdatum: 12. Juni 2013 Preis: 7,99 € (Ö: 8,50 € / CH: 15,50 SFR) Comicseiten: 252 Streitbar ist's, für einen singulären (und nicht besonders relevanten) gesellschaftlichen Anlass ein eigenes LTB auf den Markt zu schmeißen. Immerhin bleibt diese Ausgabe eine einmalige Erscheinung, findet sich doch nirgends eine "1" und auf dem Cover der Hinweis "Sonderband". Nach dem extra erstellten Einseiter zum Einstieg folgt der Grund, warum sich diese Sonderausgabe dennoch lohnt: die Erstveröffentlichung einer langen Saga (von insgesamt fünf) aus der Feder von Silvia Ziche, die in vielen kurzen Episoden ein TV-Format parodiert, in diesem Fall eine Adels-Soap. Es handelt sich dabei übrigens um den ersten Abdruck ausserhalb des Ursprungslandes. Ausserdem gibt es eine Mausgeschichte von Roberto Vian, ebenfalls zum ersten mal auf Deutsch zu lesen. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: andere, Andrea Ferraris, Antoni Bancells Pujadas, associates, Bruno Sarda, Flemming Andersen, geschichten, königliche, LTB, Royal, savini, Thronfolger, troelstrup, vian, ziche, zironi |
LTB 442 - Panzerknacker knacken wacker | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 28.05.2013 um 13:47 Uhr |
Erscheinungsdatum: 28. Mai 2013 Preis: 5,50 € (Ö: 5,70 € / CH: 10,50 SFR) Comicseiten: 250 An der Coverzeichnung von Andrea Freccero gibt es zwar nicht viel auszusetzen, dafür ist der diesmalige Titel "Panzerknacker knacken wacker" selten dämlich. Zum Inhalt gibt es nicht allzu viel zu sagen... Festgehalten werden muss aber, dass Giorgio Pezzin nach langer Zeit mal wieder vertreten ist. Im LTB war es zuletzt vor vier Jahren in LTB 390 dabei, nun kann man mit "Besuch in der Neuzeit" wieder eine neue Geschichte des beliebten Autors lesen, die erst letztes Jahr im "Topolino" veröffentlicht wurde. Auch Silvia Ziches extravaganter Stil war schon länger nicht mehr im regulären LTB zu sehen (zuletzt in Ausgabe 404), nun ist sie mit einer von Fausto Vitaliano erdachten Maus-Geschichte wieder dabei. In der "Maus-Geschichte ohne Maus" kommt hingegen mal wieder Indiana Goof zum Zuge, der hier von Augusto Macchetto und Massimo De Vita in Szene gesetzt wird. Des Weiteren gibt es eine neue Geschichte der OMA-Serie sowie eine dänisch-italienische Koproduktion von den McGreals und Cavazzano. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessio Coppola, Andrea Lucci, Augusto Macchetto, Carlo Panaro, Fausto Vitaliano, Flemming Andersen, Gabriele Mazzoleni, Giorgio Cavazzano, Giorgio Pezzin, gula, knacken, Lars Jensen, LTB, Lucio Leoni, Maria Muzzolini, Massimo De Vita, migheli, panzerknacker, Pat & Carol McGreal, wacker, ziche |
LTB Premium 4 - Der neue Phantomias kehrt zurück | |
(36 Beiträge) Veröffentlicht: 27.02.2013 um 23:59 Uhr |
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2013 Preis: 9,95 € (Ö: 10,00 €, CH: 18,90 SFR) Comicseiten: 364 Mit dem vierten Premium-Band steht die direkte Fortsetzung der zweiten Ausgabe der Reihe ins Haus, endlich darf der moderne Phantomias wieder zuschlagen. Diesmal enthält der Band aber nicht mehr fünf, sondern vier lange Abenteuer als Nachdrucke, der restliche Platz geht für den Komplettabdruck einer aus Kurzgeschichten bestehenden Sonderausgabe als deutsche Erstveröffentlichung drauf. Dazu gibts noch zwei neue Eskapaden vom beliebt-berüchtigten Konrad Kiwi. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alberto Lavoradori, Alessandro Barbucci, Alessandro Sisti, celoni, Claudio Sciarrone, Corrado Mastantuono, Francesco Artibani, Gianfranco Cordara, Giorgio Cavazzano, guerrini, kehrt, LTB, neue, Paolo Mottura, phantomias, premium, Stefano Intini, stenti, Tito Faraci, ziche, zurück |
LTB Maus-Edition 2 - Der beste Freund | |
(347 Beiträge) Veröffentlicht: 12.04.2012 um 20:10 Uhr |
Erscheinungsdatum: 12. April 2012 Preis: 6,50 € (Ö: 6,70 €, CH: 12,90 SFR) Comicseiten: 332 In etwa ein Jahr ist jetzt mittlerweile vergangen als das Wunder Realität wurde und die erste LTB Maus-Edition im Zeitschriftenhandel erschien. Viele dachten sicherlich, dass dies ein einmaliges Experiment war. Doch ganz so ist es nicht, denn: Am heutigen Tage landete die bereits zweite Ausgabe im Handel. Ganz nach dem Vorbild der Enten-Edition zeichnet sich auch diese Reihe durch wechselnde Themen aus. Bekam der Leser in der ersten Ausgabe ausschließlich Kriminalfälle vorgesetzt, darf er sich dieses Mal auf eine Menge Geschichten - elf insgesamt - mit Mickys besten Freund Goofy in der Hauptrolle freuen. Im Unterschied zum Vorbild erscheint von diesen Geschichten der Großteil hier in Deutschland zum allerersten Mal, lediglich drei Geschichten gab es bereits einmal auf Deutsch. Einige davon standen auf diversen Wunschlisten der Maus-Fans bereits seit längerem ganz oben. Doch auch die Auswahl der Künstler mag die allermeisten Leser überzeugen: Romano Scarpa (3x), Massimo De Vita (2x), Giorgio Cavazzano, Tito Faraci (2x) und Giorgio Pezzin sowie noch ein paar weitere. Da lacht doch das Sammlerherz... und hoffentlich auch die Kasse bei Ehapa, sodass man sich auch in Zukunft noch über weitere tolle Maus-Editionen freuen kann... (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Abramo Barosso, Alessandro Baricco, Alessandro Perina, beste, Fabio Michelini, freund, g-barosso, Giorgio Cavazzano, Giorgio Pezzin, LTB, Luca Boschi, Massimo De Vita, Maus-Edition, Romano Scarpa, Rudy Salvagnini, Sandro Del Conte, schurr, Tito Faraci, ubezio, zemolin, ziche |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:47