Newsblog-Archiv
LTB Spezial 62 - Piraten an Bord | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 14.01.2015 um 13:50 Uhr |
Erscheinungsdatum: 15. Januar 2015 Preis: 8,50 € (Ö: 8,50 € / CH: 15,90 SFR) Comicseiten: 508 Der letzte und bislang einzige Piraten-Band in der Spezial-Reihe erschien vor fast zehn Jahren (Nr. 15 im März 2005). Und da es doch einige Piraten-Geschichten mit den Entenhausenern gibt, wurde nun eine neue Ausgabe zu diesem Thema zusammengestellt. Auffällig ist, dass viele Geschichten noch vergleichsweise jung sind und erst nach der Jahrtausendwende im LTB erschienen sind: Allein neun der Geschichten sind Nachdrucke aus den 300er-Bänden. Wer also die Taschenbücher aus diesem Zeitraum hat, wird einen großen Teil des Inhalts schon kennen. Es gibt aber auch deutsche Erstveröffentlichungen: Neben drei Einseitern wäre hier die Egmont-Story "In den Fängen der Freibeuter" zu nennen, die von José Maria Manrique in den 90er-Jahren angefertigt wurde. Als "halbe Erstveröffentlichung" könnte man "Der Dublonenspalter" bezeichnen, denn diese von Giorgio Bordini gezeichnete Geschichte erschien bislang lediglich in stark gekürzter Form in den Micky-Maus-Heften 17 und 18 des Jahres 1971. Weitere Nachdrucke stammen unter anderem von Luciano Bottaro und Giovan Battista Carpi, deren Geschichten mit 60 bzw. 40 Seiten die beiden längsten des Bandes sind. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessandro Ferrari, Alessandro Gottardo, Bob Langhans, Bord, Bruno Concina, Bruno Sarda, Carlo Panaro, Carlotta Quattrocolo, Corrado Mastantuono, Francesco Artibani, Giorgio Bordini, Giorgio Di Vita, Giovan Battista Carpi, Gorm Transgaard, Graziano Barbaro, Guido Martina, José Maria Manrique, Lello Arena, Lino Gorlero, LTB, Luciano Bottaro, Luciano Milano, Marco Bosco, Massimiliano Valentini, Massimo De Vita, Massimo Fecchi, Per Hedman, Piraten, Rodolfo Cimino, Salvatore Deiana, Sandro Del Conte, Sergio Asteriti, Sisto Nigro, spezial, Valerio Held |
LTB Spezial 56 - Auf nach Westen! | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 16.01.2014 um 18:13 Uhr |
Erscheinungsdatum: 16. Januar 2014 Preis: 8,50 € (Ö: 8,50 € / CH: 15,90 SFR) Comicseiten: 508 "Auf nach Westen!" – das Thema des neuen LTB Spezial ist zwar alles andere als neu (siehe Band 10 und 41), immerhin sind aber ein paar Geschichten enthalten, die man als deutschsprachiger Leser noch nicht zu Gesicht bekommen hat. Oder nur in stark gekürzter Form: "Die fliegenden Kühe" von Giorgio Pezzin und Guido Scala erschien 1979 als 15-Seiter in der Mickyvision, sodass die nun abgedruckte vollständige 36-seitige Version eine klare Bereicherung darstellt. Gänzlich neu sind hingegen die Geschichten von Marc Mazzarello, Luciano Gatto und Miguel – letztere ist mit 56 Seiten sogar die längste Story des Bandes. Mit Nachdrucken vertreten sind unter anderem Romano Scarpa, Luciano Bottaro, Guido Scala und Massimo Fecchi. Außerdem werden mit "Im Indianerland" und "Das eiserne Pferd" zwei Teile von Massimo De Vitas beliebter Serie "Es war einmal in Amerika" wiederverwendet. (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: chendi, Giorgio Pezzin, Guido Martina, Guido Scala, LTB, Luciano Bottaro, Luciano Gatto, Marco Mazzarello, Massimo De Vita, Massimo Fecchi, nach, Romano Scarpa, Sergio Asteriti, spezial, Westen! |
LTB Ostern 5 - Frohe Ostern | |
(374 Beiträge) Veröffentlicht: 01.03.2013 um 23:07 Uhr |
Erscheinungsdatum: 1. März 2013 Preis: 6,95 € (Ö: 7,00 € / CH: 13,80 SFR) Comicseiten: 252 Bis zum Osterfest dauert es zwar noch einen knappen Monat, dennoch könnt ihr bereits jetzt den fünften LTB-Osterband beim Zeitschriftenhändler eures Vertrauens erwerben. In Ermangelung an aktuellen Oster-Geschichten werden diesmal einige ältere Storys abgedruckt. So gibt es zum Beispiel ein Wiedersehen mit Miquel Pujol, Guido Martina, Luciano Bottaro und Giorgio Bordini. Am auffälligsten ist aber sicherlich die Abschluss-Geschichte von Romano Scarpa, denn hier bekommt man weder Ducks noch Mäuse, sondern Schneewittchen in der Hauptrolle zu sehen! Definitiv eine sehr ungewöhnliche Entscheidung von Ehapa. Darüber hinaus gibt es zwei Maus-Geschichten von Massimo De Vita (eine davon aus der Serie „Mittwochs bei Goofy“) sowie eine Zusammenarbeit von Silvano Mezzavilla und Giorgio Cavazzano. Die elf Geschichten – allesamt deutsche Erstveröffentlichungen – bieten also eine Menge Abwechslung! (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Andrea Lucci, Bruno Concina, Carlo Panaro, Comicup Studio, Enrico Faccini, frohe, gentina, Giorgio Bordini, Giorgio Cavazzano, Guido Martina, Lara Molinari, LTB, Luciano Bottaro, Marco Bosco, marsal, Massimo De Vita, mezzavilla, ostern, pavese, pujol, Romano Scarpa, Rudy Salvagnini |
LTB Spezial 45 - Ohne Furcht und Tadel | |
(347 Beiträge) Veröffentlicht: 22.03.2012 um 19:25 Uhr |
Erscheinungsdatum: 22. März 2012 Preis: 8,50 € (CH: 15,90 SFR) Comicseiten: 508 Immerhin schon wieder sechs Jahre ist es her - genauer gesagt, seit Ausgabe 18 -, als zuletzt das Mittelalter im Allgemeinen und die Ritter im Speziellen im LTB Spezial thematisiert worden. Da ist es dann doch wieder einmal an der Zeit, die Enten und Mäuse erneut ins dunkle Zeitalter zurückzuschicken. So werfen sich die Entenhausener in 13 Geschichten in ihre Rüstungen. Was man jedoch ganz und gar nicht von dieser Ausgabe erwartet hätte, ist wohl die Tatsache, dass immerhin vier Geschichten deutsche Erstveröffentlichungen sind. Ok, zwei Geschichten davon sind nur Einseiter. Die anderen beiden - Doktor Duckenfaust I und II (dass es sich hier um Literaturparodien handelt, muss wohl nicht noch einmal groß erwähnt werden) - sind mit 70 bzw. 65 Seiten dann doch schon ein halbes (normales) LTB. Beteiligte Künstler dieser Ausgabe sind im Übrigen Luciano Bottaro, Giulio Chierchini, Giuseppe Dalla Santa und noch viele mehr. Als Übersetzer waren für diese Ausgabe u.a. Gerlinde Schurr und Alexandra Ardelt tätig - jedoch ist unbekannt, wer sich um welche Geschichte kümmern durfte... (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, LTB-Neben | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessio Coppola, Alexandra Ardelt, Antoni Bancells Pujadas, Carlo Panaro, chendi, François Corteggiani, furcht, Giampaolo Soldati, Giorgio Figus, Giulio Chierchini, Giuseppe Dalla Santa, Kurt Behnke, langhans, LTB, Luciano Bottaro, manning, Maria Luisa Uggetti, marini, Micky, mognato, ohne, Ottavio Panaro, Rudy Salvagnini, russo, Sergio Asteriti, spezial, Tadel |
LTB Spezial 38 - Im Land der roten Sonne | |
(347 Beiträge) Veröffentlicht: 30.01.2011 um 21:15 Uhr |
Nachdem die Enten und Mäuse in der vorigen Ausgabe auf Entdeckungstour nach Mittelamerika reisten, machen sie sich nun (genauer gesagt, seit dem 20. Januar) im neuen LTB Spezial 38 auf direktem Wege weiter in den fernen Osten. In 14 Geschichten besuchen die Entenhausener das Land der aufgehenden Sonne, das Land mit der großen Mauer, Indien sowie die südostasiatische Inselwelt. Finanziert wird der ganze Spaß durch die üblichen 7,99 Euro (bzw. 14,90 Franken) pro Ausgabe, die der Leser für diese über 500 Seiten hinblättern muss. Wer jedoch denkt, dass er hier wenigstens ein paar deutsche Erstveröffentlichungen bekommt, wird jedoch enttäuscht - alle 14 Geschichten sind bereits in deutschen Publikationen erschienen. Neun davon könnte der Sammler des LTB bereits kennen, zwei weitere, wenn er auch regelmäßig die Enten-Edition liest. Etwas enttäuscht sein dürften aber zudem auch unsere Maus-Fans, die mit nur vier Geschichten beglückt werden, welche mit 154 Seiten nicht einmal ein Drittel des Gesamtinhalts einnehmen. Zudem sind zwei davon auch noch dänischer Abstammung, die von den McGreals bzw. Paul Halas geschrieben und von Joaquín gezeichnet wurden. Neben diesen "Künstlern" waren aber natürlich auch weitere Personen am Inhalt beteiligt. So waren auch Massimo De Vita, Valerio Held, Carpi, Bottaro, Gatto und noch einige andere beteiligt. Da dies aber nun auch etwas schnell ging, haben wir nun den genauen Inhalt des Ganzen nochmals übersichtlich aufgelistet, damit dem einen oder anderen vielleicht noch etwas geholfen ist bei der Frage, ob sich der Kauf nun lohnt oder nicht... (Weiterlesen) |
Veröffentlicht in Comic-News, Neuerscheinungen, Nachdrucke | Eintrag diskutieren | Auf Twitter empfehlen Tags: Alessandro Perina, Antoni Bancells Pujadas, Bruno Sarda, Carlo Panaro, dalmasso, Dave Angus, fur, Giovan Battista Carpi, gorlero, Gorm Transgaard, gran, Guido Martina, Joaquín Cañizares Sanchez, land, lauria, LTB, Luciano Bottaro, Luciano Gatto, marinato, Massimo De Vita, missaglia, pasquale, Pat & Carol McGreal, Paul Halas, pavese, roten, santillo, spezial, Valerio Held |
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2016, 20:47